Audio Mostly
Die Audio Mostly ist eine fächerübergreifende Konferenz zur Gestaltung und Erfahrung der Interaktion mit Klang, die sich durch ihre einzigartige Kombination aus angewandter Theorie und reflexiver Praxis auszeichnet.
What you hear is what you see? Perspectives on modalities in sound and music interaction
Mit dem diesjährigen Konferenzthema möchten wir neue Denkansätze darüber anregen, wie die auditive Wahrnehmung mit anderen Sinnen verknüpft ist. Worauf können wir uns verlassen? Worauf können wir vertrauen? Wo führt uns die eigene Wahrnehmung in die Irre? Wie können wir als Forschende, Designer*innen und Musiker*innen diese Phänomene für unsere Zwecke nutzen?
Die Vortragssprache der Audio Mostly ist Englisch.
Programm und Anmeldung
Hier können Sie sich zur Audio Mostly anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf der Audio Mostly Website.
Anreise
![]() |
Wir sind bestrebt, die Veranstaltung so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Unterstützen Sie uns bitte darin und bevorzugen Sie bei Ihrer Anreise klimaschonende Verkehrsmittel wie Bahn, Bus oder Mitfahrgelegenheiten. Nähere Infos zur klimafreundlichen Anreise. |

FH-Prof. Dr. Michael Iber
FH-Dozent Internationaler Koordinator Department Medien und Digitale Technologien Mitglied des Kollegiums 2020 bis 2023
Dipl.-Ing. Kajetan Enge, BSc
Junior ResearcherForschungsgruppe Media Computing
Institut für Creative\Media/Technologies Department Medien und Digitale Technologien