bachelor.day 2021
Jetzt teilnehmen!
🤩 Hier geht´s zum bachelor.day!
Erstelle dein Programm!
Du kannst dir jederzeit dein individuelles Programm für den bachelor.day zusammenstellen. Im Video zeigen wir dir, wie das geht.
Programm
14:00–16:00 | Vorstellungen der Studiengänge und Fragerunden
Unsere Studiengangsleiter*innen stellen Ihnen unsere Bachelor Studiengänge im Rahmen von Vorträgen vor – und stehen danach für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Vorträge und Fragerunden finden über MS Teams statt.
Studiengang |
Vortrag |
Fragerunde |
Bahntechnologie & Mobilität (BA) | 14:30–15:00 | 15:00–15:30 |
Creative Computing (BA) | 15:00–15:30 | 15:30–16:00 |
Data Science and Business Analytics (BA) | 15:00–15:30 | 15:30–16:00 |
Diätologie (BA) | 14:00–14:30 | 14:30–15:00 |
Angewandte Ernährungstherapie (Weiterbildung: Hochschullehrgang) |
15:00–15:30 | 15:30–16:00 |
Gesundheits- und Krankenpflege PLUS (BA) | 15:00–15:30 | 15:30–16:00 |
IT Security (BA) | 14:00–14:30 | 14:30–15:00 |
Management & Digital Business (BA) | 14:00–14:30 | 14:30–15:00 |
Marketing & Kommunikation (BA) | 15:00–15:30 | 15:30–16:00 |
Medienmanagement (BA) | 14:30–15:00 | 15:00–15:30 |
Medientechnik (BA) | 14:00–14:30 | 14:30–15:00 |
Physiotherapie (BA) | 14:30–15:00 | 15:00–15:30 |
Smart Engineering (BA) | 15:00–15:30 | 15:30–16:00 |
Soziale Arbeit (BA) | 14:00–14:30 | 14:30–15:00 |
Sozialpädagogik (Weiterbildung: |
15:00–15:30 | 15:30–16:00 |
16:00–17:00 | Ask a Student
In Live-Sessions über MS Teams können Sie sich mit unseren Student Ambassadors austauschen. Stellen Sie Studierenden Fragen zum Wunschstudiengang und erfahren Sie alles rund ums Studium aus erster Hand.
14:00–17:00 | Studieren und Leben am Campus St. Pölten
Erfahren Sie alles rund ums Studieren und lernen Sie den Campus St. Pölten kennen. Für allgemeine Fragen steht unser Studienberatungsteam für Sie zur Verfügung.
Unterstützt von:

Laura Fischer, BA
EventmanagerinMarketing und Unternehmenskommunikation

Julia Schild, BA
Digitales Marketing und StudienberatungMarketing und Unternehmenskommunikation