Visual Digitalization & Arts: Podiumsdiskussion
Wir laden Sie herzlich zu dieser vom WTZ Ost Netzwerk organisierten Podiumsdiskussion (organisatorische Leitung FH St. Pölten und FH Campus Wien) ein. Sie findet in Kooperation mit dem neuen OI-Hub für Creative Industries & Digital Media im Rahmen des Entrepreneurship and Innovation Network unserer E³UDRES² European University (E.I.N.S.) und unserer Austrian Plattform for Art & Tech Thinking (APART) statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist im Anschluss auf YouTube nachzusehen.
Visual Digitalization & Arts
In einer Welt, in der Vielfalt und Kreativität immer wichtiger werden, laden wir Sie ein, einen Blick auf die faszinierende Verbindung zwischen STEM-Projekten (Science, Technology, Engineering and Mathematics) und "the Arts" zu werfen.
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der unterschiedliche Blickwinkel und Perspektiven uns helfen zu verstehen, warum Kunst und Technologie Hand in Hand gehen um Innovationen voranzutreiben. Seien Sie Teil dieses fesselnden Dialogs, und finden Sie heraus welches Potential in STEAM (Science, Technology, Engineering, Arts, Mathematics) Projekten steckt.
Podiumsteilnehmer*innen
- Reanne Leuning | AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Veronika Liebl | Ars Electronica
- Georg Russegger | WTZ Ost STEAM
- Petra Bernhard | FH Campus Wien
- Franz Fidler | FH St. Pölten
(Änderungen vorbehalten)
Moderation:
Eva Fischer | sound:frame
Konzeption:
Irene Auffret I FH St. Pölten Projektleitung WTZ Ost
In Kooperation mit:
OI-Hub für Creative Industries & Digital Media
APART - Austrian Plattform for Art and Tech Thinking

Mag. Irene Auffret
Fachverantwortliche Entrepreneurial University und InnovationForschung und Wissenstransfer