Solidarstaat im grünen und digitalen Wandel

Die Welt, wie wir sie bisher kennen, befindet sich im Umbruch. Die ökologische und digitale Transformation schreitet voran. Europäischer Grüner Deal, Klimaneutralität, "Fit for 55", "Just Transition", "Twin Transition", europäischer Weg in die "digitale Dekade". Viele dieser Fachbegriffe lesen und hören wir in den Medien.

Europa soll nach Plänen der Europäischen Kommission der erste "klimaneutrale" Kontinent werden. Die Verringerung des Ausstoßes an Treibhausgasen bis 2030 um 55 Prozent sowie eine Reduktion auf 0 Prozent bis zum Jahr 2050 sind ambitionierte Ziele. Die Teilhabe an einer klimaneutralen Zukunft muss für alle Menschen möglich sein. Um Arbeitnehmer*innen "gut" durch die Transformationsprozesse zu bringen, bedarf es sozialpolitischer Interventionen und Maßnahmen: Soziale Absicherung der Arbeitnehmer*innen, gute Arbeitsbedingungen, demokratische Mitbestimmung, öffentliche Investitionen in die Daseinsvorsorge. Unser Solidarstaat wird daher in den nächsten Jahren besonders gefordert sein. 

Programm und Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Tagung ist eine Veranstaltung der Arbeiterkammer Niederösterreich, der GPA und der FH St. Pölten.

Weiterführender Link

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
Mag. Immervoll Thomas, Bakk.

Mag. Thomas Immervoll, Bakk.

Departmentassistent Department Soziales