sozial.digital | Hilfe! Wir digitalisieren uns
Am 16. und 17. September 2020 lädt das Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung zum tradionellen Arlt Symposium.
Themenschwerpunkte
- Neue berufliche Praxis – Best-Practice-Beispiele ebenso wie theoretische und methodische Fragen
- Herausforderungen für Profession und Disziplin
- Interaktiver Projekt-Bazaar
Aus dem Programm
TAG 1 | Mittwoch, 16.09.2020
ab 08:30 Uhr | Online-Check-In
09:00 Uhr | Begrüßung
09:30 Uhr | KEYNOTE Das Grundrecht auf Datenschutz
Lisa Seidl, epicenter.works
10:30 Uhr | KEYNOTE Digitaler Humanismus
Julia Neidhardt, TU Wien
11:15 Uhr | bazaar.digital
13:30 – 17:00 Uhr | debate.digital – Panel Sessions
17:00 Uhr | KABARETT „Homo@Socialis“
Alois Huber und Stefan Trenker
TAG 2 | Donnerstag, 17.09.2020
ab 08:30 Uhr | Online-Check-In
09:00 – 10:30 Uhr | debate.digital – Panel Sessions
11:00 Uhr | KEYNOTE Digital Inclusion
Schifteh Hashemi und Clara Moder, arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich
11:30 Uhr | KEYNOTE Behinderung und Digitalisierung
Gerhard Nussbaum, KI-I – Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen
12:00 Uhr | KEYNOTE Active Assistive Living – transdisziplinäre Entwicklungserfahrungen
Jakob Doppler und Johannes Pflegerl, FH St. Pölten
12:30 – 13:30 UHR | Vorstellung und Fortschreiben des Thesenpapiers "Soziale Arbeit und Digitalisierung"
Peter Stade, Michael Doerk, Sierra-Barra und Alois Huber
sozialdigital.eu
Information und Anmeldung
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.