1 min

Big Data – „Daten sind keine Fakten”

Interview mit FH-Dozent Tassilo Pellegrini vom Department Medien und Wirtschaft

Digitalisierung und Big Data, also der Zugang zu großen Datenmengen und die Möglichkeit, diese zu verarbeiten, gelten als große Hoffnung zum Finden neuer Erkenntnisse. Tassilo Pellegrini, FH-Dozent am Department Medien und Wirtschaft der FH St. Pölten, erforscht unter anderem, wie Maschinen die Bedeutung hinter Daten und Mustern erkennen können.

Vor kurzem war er zu Gast auf einen „Campustalk“ im Campus & City Radio 94.4, um seine Arbeit vorzustellen und erklärte, warum Daten nicht mit Fakten gleichgesetzt werden sollten, wen aller Big Data in welchen Lebensbereichen betrifft und wie Konzerne und Regierungen mit großen Datenmengen umgehen – ein Gespräch über Forschung, selbstlernende Systemen, Internet der Dinge, Szenarien des Kinofilms „Matrix“ und elektronische Rechtsanwälte.

Sendung zum Nachhören

 

Veranstaltungshinweis

Am 7. Juni diskutiert Tassilo Pellegrini mit anderen Expertinnen und Experten bei der Veranstaltung wissen.vorsprung der FH St. Pölten zum Thema Big Data im Impact Hub Vienna.