Labore für virtuelle Welten und Gesundheit
Radiointerview zu den neuen Digital-Laboren an der FH St. Pölten
Die Fachhochschule St. Pölten entwickelt und erforscht digitale Anwendungen für Gesellschaft und Unternehmen. In zwei neuen Laboren baut sie ihre Ressourcen dafür aus.
Das „Immersive Media Lab“ verbindet aktuelles Wissen zu Augmented und Virtual Reality mit interdisziplinären Ansätzen des Storytellings.
Das „ReMoCap-Lab“ (Laboratory for Capturing Motion and Augmenting Environment in Motor Rehabilitation) widmet sich dem digitalen Gesundheitswesen mit Fokus auf Rehabilitation, Bewegungsanalyse, Visual Analytics, Machine Learning und Mixed Reality.
Im „Campus Talk“ im Campus & City Radio 94.4, erklären Franziska Bruckner, Leiterin der Forschungsgruppe Media Creation an der FH St. Pölten, und Brian Horsak vom Institut für Gesundheitswissenschaften der FH St. Pölten, was es mit den neuen Laboren auf sich hat und was dort erforscht wird.
Sendung zum Nachhören

FH-Prof. Mag. Mag. Dr. Franziska Bruckner
Senior ResearcherForschungsgruppe Media Creation
Institut für Creative\Media/Technologies Department Medien und Digitale Technologien
