SchülerInnen entdecken die Wissenschaft der Daten
Daten gelten als Rohstoff der Zukunft. Warum das so ist und wofür sie genutzt werden, ließen sich Schülerinnen und Schüler näher erklären.
Am 6. November kamen Schülerinnen und Schüler des Oberstufenrealgymnasiums und Bundeshandelsschule für Leistungssport mit dem Programm „Science goes School“ an die Fachhochschule St. Pölten, wo sie die Welt der Daten entdeckten. Dabei konnten sie in kreativen und interaktiven Workshops einen einfachen Blick hinter die Mathematik von großen Datenstrukturen und Datenvorhersagen werfen.
In Workshops Vorhersagen treffen
Die SchülerInnen beim Workshop | Copyright: FH St. Pölten / Ulrike Wieländer
Die Schülerinnen und Schüler zeigten große Begeisterung an den praktischen Beispielen und schienen positiv verwundert über die vielfältigen Anwendungsbereiche der Datenwissenschaft. Ob Medizin, Produktion, Sozialwissenschaften oder IT, jede Branche wird von Data Science überrumpelt. In einem Workshop zeigten praktische Beispiele die Mathematik hinter Vorhersagen und wurden anhand eines Datenanalysetools eigenständig umgesetzt.
Data Sciene and Business Analytics als neuer Studiengang
Mit dem Wintersemester 2018/19 bietet die FH St. Pölten den Studiengang „Data Science and Business Analytics“ an, um auch für die Zukunft in diesem interdisziplinären Bereich gewappnet zu sein. Für Interessierte gibt es am 23. November beim info.day die Möglichkeit, sich mehr Informationen zu holen.