Youtube-Channels in Österreich
Vortrag von Andreas Gebesmair im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Medienbehörde KommAustria und der RTR-GmbH
Unter dem Titel „Dos und Dont's auf YouTube – Influencer zwischen Business, Storytelling und Rechtsrahmen” luden die KommAustria und die RTR-GmbH kürzlich interessierte BesucherInnen ins Wiener Museumsquartier ein.
Im Rahmen eines Vortragsprogramms und einer anschließenden Diskussionsrunde wurden einzuhaltende Werbe- und Jugendschutzbestimmungen thematisiert, aber auch über Meldepflichten informiert und mit Stakeholdern der Branche die Entwicklung des Phänomens diskutiert.
Neben Vertreterinnen und Vertretern von Google und „funk.net”, den Vermarktern von diego5 studios und styria digital one sowie von der News-Plattform VICE, befand sich auch Andreas Gebesmair, Leiter des Instituts für Medienwirtschaft an der FH St. Pölten, unter den Vortragenden. Im Rahmen seiner Präsentation ging Gebesmair auf „die wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung von YouTube-Channels in Österreich“ ein und präsentierte die Ergebnisse der gleichnamigen Studie, welche im Auftrag der RTR-GmbH am Institut für Medienwirtschaft durchgeführt wurde.