Zum Abschied im Gespräch: Monika Vyslouzil
Radiointerview mit Simon Olipitz von Campus & City Radio 94.4
Radiointerview anhören:
Anlässlich ihres Abschieds von der Fachhochschule St. Pölten zieht Monika Vyslouzil Bilanz.
Einer der Meilensteine ihrer Karriere war die Akademisierung der Sozialen Arbeit. Sie habe während ihrer Tätigkeit für die Bundesakademie für Soziale Arbeit für dieses Ziel gekämpft. 2001 begann schließlich der erste Studiengang in dem Fach an der Fachhochschule St. Pölten.
"Ich war maßgeblich beteiligt daran, dass das umgesetzt wurde", so Monika Vyslouzil, die zuletzt das Kollegium der FH St. Pölten leitete.
Klient*innenbeiteiligung in der Sozialen Arbeit
Ein weiterer Höhepunkt war die Etablierung der Beteiligung der Klient*innen während ihrer Tätigkeit als Leiterin des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung.
"Wir haben als einzige Fachhochschule einen Klient*innenbeirat eingerichtet."
Interdisziplinarität und Förderung guter Lehre
Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Kollegiumsleitung war die Stärkung der Interdisziplinarität und die Förderung "guter, innovativer Lehre". Das Didaktikcafé sei ein Forum der offenen Auseinandersetzung und des voneinander Lernens. Das jährliche Schwerpunktthema des Kollegiums diene darüber hinaus dazu, den Auftrag der Hochschule, ihre Studierenden zu kritisch denkenden Individuen herauszubilden.
Anleitend für ihre Arbeit waren die Social Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. "Das Ziel ist ein gutes Leben für alle", so Vyslouzil. Dabei träfen sie sich mit den Idealen Ilse Arlts, wobei die SDGs darüber hinaus den globalen Aspekt ins Spiel brächten.
Monika Vyslouzil Preis für Nutzer*innenbeteiligung
Anlässlich ihrer Pensionierung hat das Ilse Arlt Institut, die Zeitschrift soziales_kapital und die Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit ihr einen Preis gewidmet.
"Es rührt mich, dass die Fachcommunity mir zu meinen Lebzeiten den Preis widmet", so Vyslouzil. Besonders freue sie, dass dabei die Klient*innenbeteiligung im Zentrum stehe.
Bis Juli 2020 war Vyslouzil auch stellvertretende Leiterin des Ilse Arlt Instituts und des Department Soziales. Im Juni endete ihre Funktionsperiode als Leiterin des Kollegiums der FH St. Pölten.