News DIRENE-Handbuch für (mobil) digitale Reha Lehrende 10.05.2022 DIRENE-Handbuch für (mobil) digitale Reha Lehrende Zwischenergebnisse DIRENE: Präsentation eines Handbuchs für Lehrende über mobiles Lernen digitaler Rehabilitation bei der Build.Well.Being am 10.6. Der Staubsauger, der Gestürzten hilft 02.05.2022 Der Staubsauger, der Gestürzten hilft Staubsaugroboter sollen zum Assistenz-System für Senior*innen weiterentwickelt werden FH St. Pölten im Fachbeirat für Frauen-Förderpreis 21.04.2022 FH St. Pölten im Fachbeirat für Frauen-Förderpreis Generation Future: Der neu geschaffene Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation richtet sich an Frauen aus technischen Studiengängen KARLI bei der IEEE VR 2022 17.03.2022 KARLI bei der IEEE VR 2022 Vom Klassenzimmer auf die internationale Bühne: Mit KARLI war ein Digital Healthcare-Vorzeigeprojekt bei der heurigen IEEE VR vertreten Paper zur Implementierung von Telemedizin 01.02.2022 Paper zur Implementierung von Telemedizin CDHSI: Eine neue Studie gibt Aufschluss über die Implementierung von Telemedizin in Pflegheimen während der Covid-19 Pandemie Neue Forschung an der FH St. Pölten 21.12.2021 Neue Forschung an der FH St. Pölten Großer Erfolg beim niederösterreichischen Science Call mehr laden
News DIRENE-Handbuch für (mobil) digitale Reha Lehrende 10.05.2022 DIRENE-Handbuch für (mobil) digitale Reha Lehrende Zwischenergebnisse DIRENE: Präsentation eines Handbuchs für Lehrende über mobiles Lernen digitaler Rehabilitation bei der Build.Well.Being am 10.6. Der Staubsauger, der Gestürzten hilft 02.05.2022 Der Staubsauger, der Gestürzten hilft Staubsaugroboter sollen zum Assistenz-System für Senior*innen weiterentwickelt werden FH St. Pölten im Fachbeirat für Frauen-Förderpreis 21.04.2022 FH St. Pölten im Fachbeirat für Frauen-Förderpreis Generation Future: Der neu geschaffene Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation richtet sich an Frauen aus technischen Studiengängen KARLI bei der IEEE VR 2022 17.03.2022 KARLI bei der IEEE VR 2022 Vom Klassenzimmer auf die internationale Bühne: Mit KARLI war ein Digital Healthcare-Vorzeigeprojekt bei der heurigen IEEE VR vertreten Paper zur Implementierung von Telemedizin 01.02.2022 Paper zur Implementierung von Telemedizin CDHSI: Eine neue Studie gibt Aufschluss über die Implementierung von Telemedizin in Pflegheimen während der Covid-19 Pandemie Neue Forschung an der FH St. Pölten 21.12.2021 Neue Forschung an der FH St. Pölten Großer Erfolg beim niederösterreichischen Science Call mehr laden
DIRENE-Handbuch für (mobil) digitale Reha Lehrende 10.05.2022 DIRENE-Handbuch für (mobil) digitale Reha Lehrende Zwischenergebnisse DIRENE: Präsentation eines Handbuchs für Lehrende über mobiles Lernen digitaler Rehabilitation bei der Build.Well.Being am 10.6.
Der Staubsauger, der Gestürzten hilft 02.05.2022 Der Staubsauger, der Gestürzten hilft Staubsaugroboter sollen zum Assistenz-System für Senior*innen weiterentwickelt werden
FH St. Pölten im Fachbeirat für Frauen-Förderpreis 21.04.2022 FH St. Pölten im Fachbeirat für Frauen-Förderpreis Generation Future: Der neu geschaffene Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation richtet sich an Frauen aus technischen Studiengängen
KARLI bei der IEEE VR 2022 17.03.2022 KARLI bei der IEEE VR 2022 Vom Klassenzimmer auf die internationale Bühne: Mit KARLI war ein Digital Healthcare-Vorzeigeprojekt bei der heurigen IEEE VR vertreten
Paper zur Implementierung von Telemedizin 01.02.2022 Paper zur Implementierung von Telemedizin CDHSI: Eine neue Studie gibt Aufschluss über die Implementierung von Telemedizin in Pflegheimen während der Covid-19 Pandemie
Neue Forschung an der FH St. Pölten 21.12.2021 Neue Forschung an der FH St. Pölten Großer Erfolg beim niederösterreichischen Science Call