Mitarbeiter*in Forschungsförderung (20-30 h)

Diese Position ist im FH-Service Forschung und Wissenstransfer vakant.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen das Screening potenzieller nationaler und internationaler Förderschienen für Forschung, Innovation und Kooperation
  • Sie unterstützen unsere Projektleiter*innen bei der Antragstellung, bei den Abstimmungen mit relevanten Schnittstellen im Haus und bei der Abwicklung von Projekten
  • Sie identifizieren geeignete Projektvorhaben im Sinne der FH-Strategie
  • Sie unterstützen beim Verfassen von Innovations- und Kooperationsanträgen
  • Sie analysieren aktuelle Entwicklungen, relevante Trends und Best-Practice Beispiele im Bereich von Forschung, Lehre und Innovation im Hochschulwesen
  • Sie leisten proaktiv Beiträge zum Aufbau von Kontakten, Netzwerken, Partnerschaften mit relevanten Stakeholdern

Ihr Angebot an uns

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau
  • Berufserfahrung in der Akquise von Fördermitteln und im Verfassen von Förderanträgen
  • Kompetenzen im Projektmanagement
  • Kenntnis der nationalen und internationalen Hochschul- und Förderlandschaft von Vorteil
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache (mind. C1 Niveau)
  • Hohe Motivation und Interesse an den Themenbereichen Forschung, Innovation und Transfer
  • Genauigkeit, serviceorientiertes und proaktives Auftreten und Einbringung neuer Ideen

Unser Angebot an Sie

  • Karenzvertretung befristet bis Ende April 2024 – mit Option auf Verlängerung (20 bis 30 h) mit vielen Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Remote-Work, kostenloser Parkplatz, etc.
  • Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von € 35.700,- (auf Basis 40 h) vorgesehen, die Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung ist gegeben (Keine Überstundenpauschale oder All-In)