Eventmanagement MSc
Weiterbildungslehrgang
Weitere Studienangebote aus dem Department
Digital Business & InnovationUmfassendes Know-how für die dynamische Eventbranche
Jede Veranstaltung sollte bei Auftraggeber*innen sowie Besucher*innen in positiver Erinnerung bleiben. Dafür bedarf es professionell ausgebildeter Eventmanager*innen, welche die Bedürfnisse der unterschiedlichen Kundengruppen und Branchen genau kennen. Da zudem auch Event Marketing als Teil integrierter Kommunikation ein bedeutendes Instrument in vielen Unternehmen geworden ist, sind unsere Absolvent*innen gefragter denn je, etwa bei:
- Produkteinführungen, die im Rahmen von aufwändigen Events realisiert werden
- der Teilnahme an Messen, die die Chance bieten, direkt mit potentiellen Kund*innen in Kontakt zu treten
- Kongressen und Tagungen, bei denen Know-how und Ideen ausgetauscht werden
Lehrende aus nationalen und internationalen Eventbranche sorgen für einen starken Praxisbezug im Lehrgang.
Erfahren Sie mehr über die Inhalte
Ausbildungsvarianten
Ergänzend zum Akademischen Lehrgang können Sie den weiterführenden Masterlehrgang besuchen und mit einem Master of Science abschließen.
Informationen, Links und Downloads
„Praxisnah und mit perfekter fachlicher Expertise wird im Lehrgang alles behandelt, das mit Events zu tun hat. So teilen Fachleute aus den verschiedensten Gebieten der Branche nicht nur ihr umfassendes Wissen mit den Studierenden, sondern auch persönliche Erfahrungen und Tipps. Gerade das macht den Lehrgang so lebendig und praxisorientiert, was für mich immer ein wichtiger Faktor war. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums konnte ich direkt in die Eventbranche einsteigen.“
Alexander Koll, MSc
Absolvent des Master Lehrgangs Eventmanagement
„Der Lehrgang ist die optimale Ergänzung zu meinem beruflichen Tätigkeitsfeld. Dort bin ich unter anderem mit der Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen betraut – anschauliche Best Practice Beispiele sind daher für mich sehr wichtig. Das Erlernte kann ich laufend in der Praxis anwenden. Weitere Pluspunkte: der hochmoderne Campus, das dynamische Umfeld und die Nähe zum St. Pöltner Stadtzentrum.“
Florian Haiderer
Teilnehmer Hochschullehrgang Eventmanagement, Mitarbeiter der Abteilung Werbung & Öffentlichkeitsarbeit in der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG
„Das Studium hat mir umfassende Fähigkeiten und Erfahrungen im Eventbereich vermittelt.Neben der Theorie vermittelten uns die Lektor*innen und Eventmanager*innen auch Praxisbeispiele. In einem gemeinsamen Event konnten wir unser erlangtes Wissen erproben. Es macht mir viel Freude, das Gelernte im Job anwenden zu können. Die gute Erreichbarkeit der FH und die Möglichkeit zum berufsbegleitenden Studium waren für mich ebenfalls wichtig.“
Julia Auer, MSc
Absolventin des Master Lehrgangs Eventmanagement
"Die Weiterbildung im Rahmen des Eventlehrgangs Eventmanagement der FH St. Pölten ist besonders umfassend und deckt alle relevanten Fachthemen rund um Events ab. Sehr positiv ist auch die Praxisorientierung über Projekte und durch kompetente Vortragende aus führenden Event-Agenturen."
Oliver Kitz
Event Marketing Board Austria (emba), Vorstand für Aus- und Weiterbildung
„Der Lehrgang bietet praxisnahen Unterricht, der seinesgleichen sucht. Die Lektor*innen waren nicht nur fachlich top, sondern auch immer bestrebt, auf die Anliegen der Studierenden einzugehen. Viele ihrer Tipps werden mir bei meiner zukünftigen beruflichen Tätigkeit helfen. Die gute Verkehrsanbindung nach St. Pölten ist ein zusätzlicher Pluspunkt.“
Stefan Brandstätter
Absolvent akademischer Lehrgang Eventmanagement, aus Oberösterreich
Events
News

Events als Grundlage für mehr Umsatz
Incentive Reisen als Instrument zur Motivation des Teams

Kommunikation - Grundlage für erfolgreiche Events
Christopher Schrenk begeistert beim Gastvortrag im Lehrgang Eventmanagement

Beste Erlebnisse entstehen aus verrückten Ideen
Praktische Tipps zu den Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Events