Berufsaussichten
Master Studiengang Digital Marketing & KommunikationAls AbsolventIn sind Sie für die Tätigkeit sowohl in Agenturen als auch in Unternehmen (PR-Abteilung, Werbe-Abteilung, Event-Abteilung, etc.) bestens gerüstet. Marketing-Tätigkeiten mit Schwerpunkt auf Unternehmenskommunikation sind für Sie ebenso ein Berufsfeld, wie Konzeption und Planung im Online Marketing und Mobile Marketing.
Berufsfelder (Auswahl)
- Public Relations mit Schwerpunkt auf strategischen Fragestellungen der Öffentlichkeitsarbeit
- Werbung: Strategische Tätigkeiten (z. B. Kundenberatung, Strategic Planning)
- Direkt Marketing: analytische und strategische Tätigkeiten verschiedener Anwendungsfelder (z. B. E-Commerce, Mobile Commerce)
- Eventmanagement: Abwicklung von Events inklusive strategischer Planung und Einbettung in die Gesamtkommunikation eines Unternehmens
- Media- und Kommunikationsplanung mit Schwerpunkt auf digitale Anwendungen
- Digital Marketing (z. B. SEO, SEA, Mobile Marketing, Viral Marketing)
- Design (z. B. Illustration, Corporate Design, Bildbearbeitung)
Hier exemplarisch ein kleiner Auszug an Unternehmen, die bereits Studierende bzw. Absolventinnen und Absolventen engagiert haben:
- Agrarmarkt Austria
- Audi
- Bank Austria
- Bipa
- BMW
- Erste Bank
- Henkel
- L'ORÉAL
- McDonald´s
- OMV
- Österreichische Lotterien
- Österreich Werbung
- Raiffeisen
- Red Bull
- SPAR
- VOEST Alpine
Lesen Sie die Erfolgsgeschichten unserer Absolventinnen und Absolventen.
Könnte das ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sein?
PR-BeraterInnen
Sie unterstützen Unternehmen und Institutionen in allen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit. Sie sorgen für den Aufbau und die Pflege einer positiven Kommunikation zwischen Unternehmen, Medien und Öffentlichkeit sowie zwischen Geschäftsführung und MitarbeiterInnen.
Sie verfassen Pressetexte, organisieren Informationsveranstaltungen und betreuen interne Medien wie z. B. Unternehmenszeitschriften. Darüber hinaus führen PR-BeraterInnen regelmäßige Erfolgskontrollen ihrer PR-Maßnahmen durch.
Marketing-ManagerInnen
Als Marketing-ManagerIn sind Sie auf Unternehmens-Seite tätig. Sie verantworten sämtliche Teilbereiche des Marketings und planen, konzipieren und setzen die gesamte Klaviatur an Marketingmaßnahmen ein. Beispielsweise entwickeln Sie die Markenpositionierung und sind ebenso für die Markenführung verantwortlich. Zudem kommen Tätigkeiten im Produktmanagement und –marketing, sowie damit verbundene Aufgaben wie Entwicklung von Distributions- und Preisstrategien, auf sie zu. Abschließend evaluieren Sie ihre eingesetzten Maßnahmen hinsichtlich des Erfolgs.
Online-Marketing-ManagerInnen
Sie befassen sich mit den Arbeitsfeldern Online-Advertising, Suchmaschinen-Marketing, E-Mail-Marketing oder Social-Media-Marketing. Neben klassischen Marketingkenntnissen sind Online-Marketing-ManagerInnen auch für das Community Management bei Social Media-Plattformen zuständig. Sie sind gefragt in Agenturen oder als interne Fachleute in Marketing- und Werbeabteilungen von Unternehmen.
Mehr zum Thema Berufsaussichten erfahren Sie in diesem Video.
"Hall of Fame"
Die Absolventinnen und Absolventen wie auch die Studentinnen und Studenten der Studiengänge Marketing & Kommunikation und Digital Marketing & Kommunikation dürfen sich immer wieder über Auszeichnungen für ihre hervorragende Arbeit freuen. Wir sind stolz auf die erfolgreichen Nachwuchskräfte, die in unserer Karriereschmiede ausgebildet wurden und sich nun ausgezeichnet in der Praxis zurechtfinden. Aus diesem Grund bieten wir den Preisträgerinnen und Preisträgern hier eine Bühne.