Breadcrumbs
- Bibliothek
- Onlineressourcen
- Datenbanken A-Z
Datenbanken A-Z
Liste aller wichtigen Datenbanken
Datenbanken
- APA Kiosk [ger]
- ACM Digital Library [eng]
- Austrian Standards Normenlesesaal [ger]
- CINAHL (EBSCOhost) [eng]
- Communication and Mass Media Complete (EBSCOhost) [eng]
- Content-Select [ger]
- Cochrane Library [eng]
- Ebooks Central [ger, eng]
- Clinical Collection (EBSCOhost) [eng]
- Ernährung im Fokus [ger]
- Eurailpress Archiv [ger, eng]
- Hanser eLibrary [eng]
- Human Kinetics Library [eng]
- Hogrefe eContent [ger]
- IEEE Xplore - Digital Library [eng]
- IWA Journals [eng]
- Nomos eLibrary [ger]
- Nursing Reference Center (EBSCOhost) [eng]
- ÖBB - Dokumente und Daten [ger]
- ÖBB - Netzzugangsregelwerke [ger]
- ScienceDirect [eng]
- SAGE Journals Online [eng]
- SpringerLink [eng, ger, others]
- Statista [ger]
- Thieme E-Journals [ger]
- wiso wissenschaften [ger]
Datenbanken mit persönlichem Nutzer*innenkonto
- RDB - Rechtsdatenbank: MANZ [ger]
unter: https://rdb.manz.at -> [anmelden] -> [Login Universitäten] -> "Fachhochschule St. Pölten" auswählen, mit [OK] bestätigen -> FH-Usernamen und Passwort angeben -> Folgeseite mit [Accept] bestätigen -> Nutzungsbestimmungen akzeptieren.
Die RDB kann nur im Netz der FH St. Pölten und mit gültigem FH-Konto genutzt werden. - LinkedIn Learning [eng, ger, fre, jpn, spa, chi, por]
Vor der ersten Anmeldung müssen Sie ihr LinkedIn Learning Konto aktivieren. Zur Nutzung des Angebotes ist eine aktive FH-E-Mailadresse, jedoch kein LinkedIn Konto notwendig.
Frei zugänglich
- Suchmaschine der FH-St. Pölten
Verzeichnet unseren physischen, teilweise auch elektronischen Bestand. Verlängerung und Vormerkung von Medien. - Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Verzeichnet den Bestand von über neunzig Institutionen in Österreich, (darunter: die FH St. Pölten) - Phaidra
Das digitale Archiv der FH St. Pölten; bietet u. a. Volltexte von Hochschulschriften - Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Beantwortet die Frage: „Bieten wir (oder eine andere Institution) Onlinezugang zu einem bestimmten eJournal?“