Tipps zur Bewerbung
How to apply like a pro
Die 5 Schritte zu Ihrem Bachelor- oder Masterstudium
Sie interessieren sich für ein Bachelor- oder Masterstudium an der FH St. Pölten und haben noch Fragen zur Aufnahme und Bewerbung? Wir haben für Sie Bewerbungstipps gesammelt, die Sie in der Vorbereitungsphase unterstützen.
![]() |
Hinweis zur aktuellen Situation:Sie können sich weiterhin über unser Online-Bewerbungstool anmelden. Das Aufnahmeverfahren für Studien- und Lehrgänge bleibt aufrecht. |
1. Jetzt informieren, dann studieren
Es gibt viele Wege, mehr über die Studiengänge der Fachhochschule und das Studierendenleben in St. Pölten zu erfahren. Dazu können Sie sich online wie auch persönlich informieren: Sprechen Sie mit unserer Studienberatung, besuchen Sie einen unserer Informations-Events oder unsere Website. Das hilft Ihnen bei der Studienwahl sowie der Vorbereitung für Ihre Bewerbung.
Infoveranstaltungen der FH St. Pölten
info.termine
Studieren Probieren
Weitere Termine finden Sie hier.
Online mehr erfahren
Auf unserer Website finden Sie alle aktuellen Informationen zu unserem Studienangebot. Klicken Sie sich durch und informieren Sie sich über die Studieninhalte, Projekte, Berufsaussichten, Bewerbungsfristen, Auslandssemester und -praktika und noch vieles mehr.
Zum Studien- und Weiterbildungsangebot
Außerdem:
- Finden Sie hilfreiche Antworten auf häufige Fragen in den Q&A-Videos.
- Videos zu den Studiengängen und Übungsfragen für den Aufnahmetest finden Sie hier.
- Hier können Sie Infomaterial anfordern.
- Mit diesen Tipps werden Sie fit fürs Online-Aufnahmegespräch
Ihr individueller Newsletter
Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook
Auskunft telefonisch oder per E-Mail
Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie bei uns nach! Sie haben erste Fragen zum Studienangebot, zu Infoveranstaltungen, zu Studierendenwohnheimen oder auch zum Campusleben? Wir beraten Sie gerne telefonisch unter +43 (0) 2742 313 228–333 oder per E-Mail unter csc@fhstp.ac.at.
2. Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsfristen checken
Sie wollen sich für ein Studium oder einen Lehrgang bewerben? Prüfen Sie vor Ihrer Bewerbung, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen für das gewünschte Studium erfüllen. Die detaillierten Zugangsvoraussetzungen sind unter dem Menüpunkt „Bewerbung“ bei den jeweiligen Studiengängen auf unserer Website beschrieben.
Wichtig zu beachten sind zudem die Bewerbungsfristen. Bewerbungen, die nach der jeweiligen Frist eintreffen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bachelorstudium
Masterstudium
Bewerbung mit internationalen Dokumenten
3. Bewerbung vorbereiten und einreichen
Für die Bewerbung werden folgende Dokumente in elektronischer Form benötigt:
Bachelorstudium
Masterstudium
Die Bewerbung ist online abzuwickeln. Registrieren Sie sich hier für unsere Online-Bewerbung und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch.
Detailliertere Informationen zur Bewerbung finden Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Bewerbungsinfo" bei den jeweiligen Studiengängen.
Tipps
- Die Online-Bewerbung muss nicht an einem Tag vervollständigt werden. Durch das Anlegen eines Accounts haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbung laufend zu bearbeiten und die benötigten Dokumente hochzuladen.
- Der erste Eindruck zählt! Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind.
4. Aufnahmeverfahren durchlaufen
Wenn Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen und die Online-Bewerbung erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie zum Aufnahmeverfahren eingeladen. Das Aufnahmeverfahren ist je nach Studiengang unterschiedlich. Infos zum Aufnahmeverfahren können Sie unter dem Menüpunkt "Bewerbungsinfo" bei den jeweiligen Studiengängen auf unserer Website nachlesen.
Tipps
- Holen Sie sich bei unseren Informationsveranstaltungen Tipps zum Aufnahmeverfahren.
- Hier finden Sie Tipps zum aktuell gültigen Online-Aufnahmegespräch.
- Testen Sie den Aufnahmetest! Mit dem Auszug an Fragen können Sie sich auf Ihren realen Aufnahmetest vorbereiten.
5. Bescheid über Studienplatz erhalten
Die Zu- oder Absage des Studienplatzes erhalten Sie per E-Mail (Messaging-System der Online-Bewerbung). Es ist auch möglich, dass Sie einen Wartelistenplatz bekommen.
FAQ
Hier ist noch eine thematische Liste einiger Fragen rund um Aufnahmeverfahren und Bewerbung, die regelmäßig gestellt werden.