Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel der FH St. Pölten im Zuge der BeSt Wien 2025

Allgemeines

Mit der Teilnahme erklärt sich die Teilnehmer*in mit den Teilnahmebedingungen dieses Gewinnspiels und den diesbezüglichen Details einverstanden.
Das Gewinnspiel findet während der BeSt Messe Wien 2025 statt. Es werden 1x2 Frequency 3-Tages-Festivalpässe für das FM4 Frequency Festival 2025 im Wert von Euro 446,93 verlost. Für die Gewinner*in fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Auslosung findet per Ziehung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich über Drehung des Frequency-Feldes am Glücksrad auf der BeSt Messe Wien und Eintragung über die bereitgestellten Formulare möglich.
Eine Überprüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingungen, insbesondere der Teilnahmeberechtigung (sowie der Personenangaben und der allfällige Ausschluss von der Verlosung bleiben vorbehalten. Die FH St. Pölten behält sich darüber hinaus insbesondere das Recht vor, Teilnehmer*innen von der Verlosung auszuschließen bzw. einen Gewinn ersatzlos zu annullieren und zurückzufordern, wenn durch unlautere Maßnahmen das Gewinnspiel beeinflusst oder dies versucht wird (z. B. unrichtige, unvollständige, irreführende Angaben oder auch mehrfache Einsendung, sofern dies nicht gesondert erlaubt wird).

Die FH St. Pölten behält sich insbesondere die jederzeitigen Änderungen des Spielablaufs oder die gänzliche oder teilweise Absage des Gewinnspiels vor, ohne dass daraus Ansprüche abgeleitet werden können. Es bedarf auch keiner Vorankündigung. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten einer teilnehmenden Person verursacht wird, kann die FH St. Pölten diese*n auf Schadenersatz in Anspruch nehmen.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind Interessent*innen der FH St. Pölten.

Verständigung des Gewinners

Die Gewinner*in wird per E-Mail benachrichtigt. Meldet sich die Gewinner*in nicht innerhalb von 14 Tagen nach dem Absenden der Benachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird eine neue Gewinner*in ermittelt. Allfällige personenbezogene anfallende Steuern, Abgaben, Gebühren und Folgekosten trägt die Gewinner*in.

Im Falle des Gewinns behält sich die FH St. Pölten vor, den Namen der Gewinner*in sowie ein Foto auf der Website der FH St. Pölten und allenfalls in ausgewählten Medien zu veröffentlichen. Gegen die Veröffentlichung hat die Gewinner*in, das Recht auf Widerspruch unter folgender Adresse: FH St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten, datenschutz@fhstp.ac.at , ohne dabei die Wirkung der Verarbeitung der Vergangenheit zu berühren. Die Gewinner*in kann in diesem Rahmen insbesondere keine Ansprüche nach §§ 16, 43, 1041f ABGB, 86ff UrhG, oder sonstige entsprechende Ansprüche insbesondere auf ein Entgelt aus welchem Grund auch immer geltend machen.

Datenschutz

Das Thema Datenschutz und Vertraulichkeit nimmt die Fachhochschule St. Pölten GmbH, Matthias Corvinus-Straße 15, 3100 St. Pölten,  datenschutz@fhstp.ac.at, als verantwortliche Datenverarbeiterin, sehr ernst. Sie folgt daher den geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften. Sie ist berechtigt, die Daten der Gewinne*in an allfällige Kooperationspartner oder Dritte zu übermitteln, um so die Auslieferung bzw. Übergabe des Gewinns zu ermöglichen. Nach Gewinnausschüttung werden die Daten (dies ist insbesondere die angegebene E-Mail Adresse) aller Teilnehmer*innen umgehend gelöscht, die Daten der Gewinner*in werden aus rechtlichen Gründen 3 Jahre aufbewahrt.

Weiters haben Sie folgende Rechte: 

  • Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch, ohne, dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Datenverarbeitung berührt wird

Diese Rechte können Sie bei der Fachhochschule St. Pölten GmbH als verantwortliche Datenverarbeiterin geltend machen (datenschutz@fhstp.ac.at)

  • Recht auf Beschwerde,

welche bei der österreichischen Datenschutzbehörde als zuständige Aufsichtsbehörde einzubringen ist.

Schlussbestimmungen/Haftung

Gewinne sind nicht übertragbar. Der Rechtsweg und eine Barablöse des Gewinns sind ausgeschlossen. Die Haftung der FH St. Pölten wird soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen. FH St. Pölten haftet jedenfalls nicht für Sach-/Rechtsmängel von Dritten (z.B. Partnerunternehmen) zur Verfügung gestellten Gewinnen bzw. für Preissponsoren und Partnerunternehmen.