Bibliothekssuchmaschine
Bücher, Zeitschriften und digitale Bestände unserer Bibliothek finden Sie in Primo, unserer Suchmaschine. Hier können Angehörige der FH auch ihr Bibliothekskonto verwalten – etwa um Ausleihen zu verlängern.
Bibliothek durchsuchen
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: |
8:00–16:00 Uhr |
Bibliotheksampel Übersicht
Angelehnt an das Ampelsystem des Gesundheitsministeriums nutzt auch die FH St. Pölten eine Ampel um aktuell geltende Vorsichts- und Hygienemaßnahmen zu signalisieren. Weitere Informationen, sowie ihre aktuelle Farbe finden Sie hier.
Maßnahmen bei Grün / Gelb
- Mund-Nasen-Schutz-Pflicht im Lesesaal.
- Beschränkung der Besucher*innenzahl:
Kurzfristiger Aufenthalt von maximal vier Personen. Zusätzlich sechs Plätze für längerfristiges Arbeiten. Der MNS darf am Arbeitsplatz abgenommen werden.
- Kontaktlose Rückgabe im Eingangsbereich.
- Vorbestellung von Medien wird empfohlen.
- Bitte halten Sie ihren Bibliotheksaufenthalt möglichst kurz.
Maßnahmen bei Orange
Zusätzlich zu den Bestimmungen bei grüner oder gelber Ampelschaltung gilt:
- Studierende und Mitarbeiter*innen können die Türen des Haupteingangs mittels Campus Card öffnen.
- FH-externe Personen können sich von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr direkt beim Haupteingang an Security-Personal wenden.
- Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie bitte die Bibliothek telefonisch, sie werden dann eingelassen.
- Besucher*innen können sich zum Zwecke des Contact Tracings freiwillig über ein Formular registrieren. So können Sie im Bedarfsfall kontaktiert werden.
Maßnahmen bei Orange-Rot (aktuell)
Zusätzlich zu den obigen Bestimmungen gilt:
- Die Öffnungszeiten wurden auf Montag bis Freitag, 08:00 bis 16:00 Uhr reduziert.
- Die längerfristige Arbeit vor Ort ist nicht mehr möglich.
- Der Lesesaal darf kurzfristig betreten werden, etwa um Medien abzuholen oder zu retournieren.
- Medien müssen vor der Ausleihe über die Bibliothekssuchmaschine oder per Email vorreserviert werden.
- FH-externe Personen werden nach telefonischer Voranmeldung vom Bibliothekspersonal am Haupteingang eingelassen.
- Fernleihen im Inland sind weiterhin möglich.
Maßnahmen bei Rot
- Die Bibliothek darf nur von Angehörigen der FH St. Pölten, sowie von Angehörigen der Bertha von Suttner Privatuniversität genutzt werden.
- Ausleihe nur nach Vorbestellung über die Bibliothekssuchmaschine oder per Email.
- Einlass in die Bibliothek nur einzeln. Bitte rufen Sie gegebenenfalls an, damit wir ihnen die Türe öffnen können.
- Die Stadtbüchereizweigstelle Nord hat geschlossen.
- Wir sind bemüht, individuelle Lösungen für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall telefonisch, via Email oder MS Teams!
Coronabetrieb: Weitere Fragen und Antworten
Darf ich längerfristig in der Bibliothek arbeiten?
Ja, sofern das nicht durch die Bibliotheksampel anders geregelt ist. Wir ersuchen sie jedoch, nach Möglichkeit, ihren Bibliotheksbesuch kurz zu halten.
Was muss ich bei kürzeren Erledigungen beachten?
Um die Bibliothek betreten zu dürfen benötigen Sie eines der Platzkärtchen, die im Eingangsbereich aufliegen. Wir bitten Sie, möglichst nicht in Gruppen zu kommen und ihren Bibliotheksbesuch kurz zu halten, etwa indem sie im Vorfeld online nach Medien suchen und diese reservieren. Wir bitten um Ihr Verständnis, falls es durch diese Maßnahmen vor Ort zu Wartezeiten kommen sollte.
Wie kann ich Medien ausleihen oder zurückgeben?
Sofern die Bibliotheksampel nicht auf "rot" steht, finden Sie im Eingangsbereich einen Einkaufswagen in den Sie Medien zur Rückgabe ablegen können. Bücher können weiterhin in der Suchmaschine vorbestellt werden um eine kontaktarme Ausleihe zu ermöglichen, das ist jedoch nicht mehr verpflichtend. Der Bibliotheksbestand kann auch vor Ort durchsucht werden.
Die Rückgabe per Post ist weiterhin möglich. Unsere Anschrift lautet:
Fachhochschule St. Pölten
Bibliothek
Matthias Corvinus-Straße 15
A-3100 St. Pölten
Wohin kann ich mich mit weiteren Fragen wenden?
Während der Öffnungszeiten beantworten wir Ihre Fragen gerne vor Ort oder telefonisch. Anfragen per Email können Sie jederzeit an Adresse
bibliothek@fhstp.ac.at richten. Wir bieten auch persönliche Beratungsgespräche per Videochat an und sind – nach vorheriger Terminvereinbarung – etwa über MS Teams erreichbar.
Phaidra
Abschlussarbeiten unserer Student*innen, sowie wissenschaftliche Publikationen unserer Forscher*innen finden Sie in Phaidra, dem institutionellen Repository der FH St. Pölten. Phaidra dient uns auch als digitales Archiv. Bitte beachten Sie, dass Arbeiten nur heruntergeladen werden können, wenn wir das Einverständnis der Autor*in dazu erhalten haben.
Phaidra durchsuchen
Kontakt
Fragen zu unserem Angebot, zur Literaturrecherche, -beschaffung oder -verwaltung richten Sie am besten an unsere Supportadresse: bibliothek@fhstp.ac.at
Wir stehen Ihnen natürlich gerne auch vor Ort oder telefonisch unter +43/2742/313 228 254 zur Verfügung!
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf Twitter unter @campusbibstp
Über uns
Der Bestand der Fachhochschulbibliothek umfasst rund 45.000 Medieneinheiten. In unseren Räumlichkeiten befindet sich auch die Bibliothek der Bertha von Suttner Privatuniversität, sowie eine Zweigstelle der Stadtbücherei St. Pölten. Alle drei Bibliotheken sind öffentlich zugänglich und ihre Services können auch von institutionsfremden Personen genutzt werden. Es stehen 14 Arbeitsplätze, ein Buchscanner, ein Farbkopierer und Leseecken zur Verfügung. Vor Ort informieren wir Sie auch gerne über unser umfangreiches Angebot an elektronischen Ressourcen.