News Internationale Gastreferentin aus Norwegen 13.06.2024 Internationale Gastreferentin aus Norwegen Gro Jamtvedt führte im Rahmen eines internationalen Austauschs wissenschaftliche Workshops mit Physio-Studierenden des 4. Semesters durch Warenflüsse sichtbar machen 13.06.2024 Warenflüsse sichtbar machen FH St. Pölten, ecoplus und Unternehmen erforschen in einem Industrie-4.0-Projekt das Tracken von Gegenständen Psychische Resilienz nachhaltig stärken 13.06.2024 Psychische Resilienz nachhaltig stärken Forscherinnen der Fachhochschule St. Pölten präsentieren Projekt bei internationaler Fachkonferenz in Granada Kaminabend mit ÖBB-CEO Andreas Matthä 13.06.2024 Kaminabend mit ÖBB-CEO Andreas Matthä Im Weiterbildung-Hochschullehrgang Europäische Bahnsysteme fand am 11. Juni 2024 ein Kaminabend mit dem ÖBB CEO Andreas Matthä, statt. Visual Computing Forschung in Dänemark präsentiert 13.06.2024 Visual Computing Forschung in Dänemark präsentiert Starke Beteiligung des IC\M/T an der Eurographics/IEEE Conference on Visualization (EuroVis) in Odense, Dänemark Sommeredition der Projektevernissage 2024 13.06.2024 Sommeredition der Projektevernissage 2024 Zum 21. Mal werden an der FH St. Pölten die besten studentischen Projektarbeiten des laufenden Semesters mit jeweils 500 Euro Prämie ausgezeichnet mehr laden
News Internationale Gastreferentin aus Norwegen 13.06.2024 Internationale Gastreferentin aus Norwegen Gro Jamtvedt führte im Rahmen eines internationalen Austauschs wissenschaftliche Workshops mit Physio-Studierenden des 4. Semesters durch Warenflüsse sichtbar machen 13.06.2024 Warenflüsse sichtbar machen FH St. Pölten, ecoplus und Unternehmen erforschen in einem Industrie-4.0-Projekt das Tracken von Gegenständen Psychische Resilienz nachhaltig stärken 13.06.2024 Psychische Resilienz nachhaltig stärken Forscherinnen der Fachhochschule St. Pölten präsentieren Projekt bei internationaler Fachkonferenz in Granada Kaminabend mit ÖBB-CEO Andreas Matthä 13.06.2024 Kaminabend mit ÖBB-CEO Andreas Matthä Im Weiterbildung-Hochschullehrgang Europäische Bahnsysteme fand am 11. Juni 2024 ein Kaminabend mit dem ÖBB CEO Andreas Matthä, statt. Visual Computing Forschung in Dänemark präsentiert 13.06.2024 Visual Computing Forschung in Dänemark präsentiert Starke Beteiligung des IC\M/T an der Eurographics/IEEE Conference on Visualization (EuroVis) in Odense, Dänemark Sommeredition der Projektevernissage 2024 13.06.2024 Sommeredition der Projektevernissage 2024 Zum 21. Mal werden an der FH St. Pölten die besten studentischen Projektarbeiten des laufenden Semesters mit jeweils 500 Euro Prämie ausgezeichnet mehr laden
Internationale Gastreferentin aus Norwegen 13.06.2024 Internationale Gastreferentin aus Norwegen Gro Jamtvedt führte im Rahmen eines internationalen Austauschs wissenschaftliche Workshops mit Physio-Studierenden des 4. Semesters durch
Warenflüsse sichtbar machen 13.06.2024 Warenflüsse sichtbar machen FH St. Pölten, ecoplus und Unternehmen erforschen in einem Industrie-4.0-Projekt das Tracken von Gegenständen
Psychische Resilienz nachhaltig stärken 13.06.2024 Psychische Resilienz nachhaltig stärken Forscherinnen der Fachhochschule St. Pölten präsentieren Projekt bei internationaler Fachkonferenz in Granada
Kaminabend mit ÖBB-CEO Andreas Matthä 13.06.2024 Kaminabend mit ÖBB-CEO Andreas Matthä Im Weiterbildung-Hochschullehrgang Europäische Bahnsysteme fand am 11. Juni 2024 ein Kaminabend mit dem ÖBB CEO Andreas Matthä, statt.
Visual Computing Forschung in Dänemark präsentiert 13.06.2024 Visual Computing Forschung in Dänemark präsentiert Starke Beteiligung des IC\M/T an der Eurographics/IEEE Conference on Visualization (EuroVis) in Odense, Dänemark
Sommeredition der Projektevernissage 2024 13.06.2024 Sommeredition der Projektevernissage 2024 Zum 21. Mal werden an der FH St. Pölten die besten studentischen Projektarbeiten des laufenden Semesters mit jeweils 500 Euro Prämie ausgezeichnet