Der Sozialstaat aus verschiedener Sicht
Ringvorlesung im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit
In dieser Ringvorlesung wird den Studierenden die konzeptionelle Sicht auf den österreichischen Sozialstaat aus verschiedenen Perspektiven angeboten.
Programm
| Datum | Zeit | Ort | Gast |
| 30.09.2024 | 8:50 - 11:15 | Kleiner Festsaal | Sozialpolitik-Einführung Andrea Rogy & Tom Schmid |
| 10.10.2024 | 8:50 - 11:15 | Seminarraum B.1.03 | SCin Mag.a Dr.in Brigitte Zarfl |
| 22.10.2024 | 8:50 - 11:15 | Kleiner Festsaal | Edith Meinhardt, Journalistin |
| 04.11.2024 | 8:50 - 11:15 | Kleiner Festsaal | Sozialpolitik-Einführung Andrea Rogy & Tom Schmid |
| 18.11.2024 | 8:50 - 11:15 | Kleiner Festsaal | Mag.a Christine Steger, Bundesbehindertenanwältin |
| 03.12.2024 | 8:50 - 11:15 | Arbeiterkammer NÖ | Mit Sorge um die Care-Arbeit- mit Mag. Dr. Stefan Schulmeister, Dipl.Soz.in Fabienne Decieux, Mag.a Dr.in Katharina Mader |
| 16.12.2024 | 8:50 - 11:15 | Kleiner Festsaal | Abg. Z NR iR Gabriele Heinisch-Hosek |
| 08.01.2024 | 8:50 - 11:15 | Kleiner Festsaal | Dr.in Helene Schuberth, ÖGB |
| 16.01.2024 | 8:50 - 11:15 | Kleiner Festsaal | StRin IR Prim.a Dr.in Elisabeth Pittermann |
| 23.01.2024 | 8:50 - 11:15 | Kleiner Festsaal | StRin Judith Pühringer, die Grünen Wien |
| 23.01.2024 | 11:20 - 12:05 | Kleiner Festsaal | Lessons Learned Andrea Rogy & Tom Schmid |
Veranstaltungsort ist die FH St. Pölten, 3100 St. Pölten, Campusplatz 1; die Veranstaltung am 3.12.2024. findet in den Räumlichkeiten der AK NÖ in 3100 St. Pölten, AK-Platz 1 statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, interessierte Gäste sind willkommen.