Projekt DiDaMe genehmigt!
Towards a Distributed Data Mesh Platform: Federating Data Management, Governance and Access
Wir freuen uns gemeinsam mit Sebastian Neumaier, Researcher der Forschungsgruppe Data Intelligence am Institut für IT Sicherheitsforschung, über die erfolgreiche Einreichung des Projektes: 'Towards a Distributed Data Mesh Platform: Federating Data Management, Governance and Access'.
Abstract
Das Data Mesh Konzept steht für die Anwendung von "Product Thinking" auf eine Datenmanagement-Architektur: Unterschiedliche Domänen sind für die Bereitstellung der Daten verantwortlich; die einzelnen Verantwortlichkeiten (die "Ownership") der Datensätze wird an die Orte verteilt, von dem die Daten stammen bzw. wo die Daten produziert werden.
Im Projekt werden die Grundlagen erforscht, um die Funktionalitäten einer Data-Mesh-Plattform über mehrere Standorte zu verteilen:
- Es soll ein Datenmodell für die Verteilung von Datensätzen in gemeinsamen "Domain Data Circles" über mehrere Plattformen entwickelt werden, und
- es sollen Governance- und Konsens-Ebenen erforscht bzw. entwickelt werden, die es ermöglichen, Mitgliedschaften und Zugriffsrichtlinien für die – möglicherweise nicht vertrauenswürdigen – Parteien in einem Data Circle zu definieren.
Wir wünschen Sebastian Neumaier und Team sowie unserem Projektpartner nexyo einen erfolgreichen Start am 1. März 2022 und viel Erfolg!
