Reisen am Frachtschiff
Diskussionsrunde mit Politik, Wissenschaft und Medien
In digitalen Gesprächsrunden stellt tecnet equity, die NÖ-Technologiebeteiligungsgesellschaft, erfolgversprechende Start-ups vor, die heimische Forschungsergebnisse in Wertschöpfung umsetzen. Die „Krone“ unterstützt die Serie und überträgt die Diskussionsrunden.
In der letzten Runde, unter anderen mit Landesrat Jochen Danninger und tecnet-Geschäftsführerin Doris Agneter, stellte Frank Michelberger, Leiter des Carl Ritter von Ghega Institut für integrierte Mobilitätsforschung der FH St. Pölten, gemeinsam mit Projektpartner bitsfabrik GmbH das Projekt CargoRiders der FH St. Pölten vor.
Plattform für einfaches Buchen von Frachtschiffreisen
Das Projekt entwickelt eine digitale Plattform für das Reisen auf Frachtschiffen. Von der Darstellung der Fahrpläne bis hin zur Verfügbarkeit von Schiffen und diversen Zahlungsmodellen wird alles über ein Buchungsportal angeboten.
„Wir haben das Frachtschiffreisen zwar nicht erfunden, aber aus einem Forschungsprojekt heraus eine Plattform geschaffen, die das Buchen für Schiffe und Reisende angenehm, einfach und sicher macht“, sagt Projektleiter Frank Michelberger, Leiter des Carl Ritter von Ghega Institut für integrierte Mobilitätsforschung der FH St. Pölten.
Infos zu den CargoRiders-Projekten

FH-Prof. Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. Frank Michelberger, EURAIL-Ing.
Institutsleiter Carl Ritter von Ghega Institut für integrierte Mobilitätsforschung Stellvertretender Studiengangsleiter Bahntechnologie und Mobilität (BA) Lehrgangsleiter Fachtrainer/in im Eisenbahnwesen (akad.) Lehrgangsleiter Seminare Bahntechnologie und Mobilität Department Bahntechnologie und Mobilität Mitglied des Kollegiums 2023 bis 2026
FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter Judmaier
Stellvertretender ForschungsgruppenleiterForschungsgruppe Media Computing
Institut für Creative\Media/Technologies FH-Dozent Stellvertretender Studiengangsleiter Medientechnik (BA) Department Medien und Digitale Technologien