News Datenvisualisierung in der Schule lernen 20.05.2022 Datenvisualisierung in der Schule lernen Ein Forschungsprojekt an der FH St. Pölten fördert das Verständnis für Datenvisualisierungen Digitale Sprachassistenten: Im Alltag angekommen 18.05.2022 Digitale Sprachassistenten: Im Alltag angekommen PRVA-Round Table mit Helmut Kammerzelt und Anna Stelzl Wie können wir über den Klimawandel sprechen? 17.05.2022 Wie können wir über den Klimawandel sprechen? Neues Projekt der FH St. Pölten untersucht Kommunikationsstrategien zum Klimawandel Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum 16.05.2022 Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum Am 20. April 2022 präsentierte die Sucht- und Drogenkoordination Wien das aktuelle Buch "Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum" Erster Messungsdurchlauf: DiabPeerS 13.05.2022 Erster Messungsdurchlauf: DiabPeerS Alles bereit! Erster Messungsdurchlauf und Moderator*innen-Training erfolgreich absolviert Wir arbeiten am „Werkunterricht der Zukunft“ 13.05.2022 Wir arbeiten am „Werkunterricht der Zukunft“ Konzeption und Entwicklung von Lehr-Lernszenarien zur Vermittlung von aktuellen digitalen Fertigungstechnologien im Rahmen von Fab-Lab-Besuchen mehr laden
News Datenvisualisierung in der Schule lernen 20.05.2022 Datenvisualisierung in der Schule lernen Ein Forschungsprojekt an der FH St. Pölten fördert das Verständnis für Datenvisualisierungen Digitale Sprachassistenten: Im Alltag angekommen 18.05.2022 Digitale Sprachassistenten: Im Alltag angekommen PRVA-Round Table mit Helmut Kammerzelt und Anna Stelzl Wie können wir über den Klimawandel sprechen? 17.05.2022 Wie können wir über den Klimawandel sprechen? Neues Projekt der FH St. Pölten untersucht Kommunikationsstrategien zum Klimawandel Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum 16.05.2022 Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum Am 20. April 2022 präsentierte die Sucht- und Drogenkoordination Wien das aktuelle Buch "Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum" Erster Messungsdurchlauf: DiabPeerS 13.05.2022 Erster Messungsdurchlauf: DiabPeerS Alles bereit! Erster Messungsdurchlauf und Moderator*innen-Training erfolgreich absolviert Wir arbeiten am „Werkunterricht der Zukunft“ 13.05.2022 Wir arbeiten am „Werkunterricht der Zukunft“ Konzeption und Entwicklung von Lehr-Lernszenarien zur Vermittlung von aktuellen digitalen Fertigungstechnologien im Rahmen von Fab-Lab-Besuchen mehr laden
Datenvisualisierung in der Schule lernen 20.05.2022 Datenvisualisierung in der Schule lernen Ein Forschungsprojekt an der FH St. Pölten fördert das Verständnis für Datenvisualisierungen
Digitale Sprachassistenten: Im Alltag angekommen 18.05.2022 Digitale Sprachassistenten: Im Alltag angekommen PRVA-Round Table mit Helmut Kammerzelt und Anna Stelzl
Wie können wir über den Klimawandel sprechen? 17.05.2022 Wie können wir über den Klimawandel sprechen? Neues Projekt der FH St. Pölten untersucht Kommunikationsstrategien zum Klimawandel
Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum 16.05.2022 Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum Am 20. April 2022 präsentierte die Sucht- und Drogenkoordination Wien das aktuelle Buch "Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum"
Erster Messungsdurchlauf: DiabPeerS 13.05.2022 Erster Messungsdurchlauf: DiabPeerS Alles bereit! Erster Messungsdurchlauf und Moderator*innen-Training erfolgreich absolviert
Wir arbeiten am „Werkunterricht der Zukunft“ 13.05.2022 Wir arbeiten am „Werkunterricht der Zukunft“ Konzeption und Entwicklung von Lehr-Lernszenarien zur Vermittlung von aktuellen digitalen Fertigungstechnologien im Rahmen von Fab-Lab-Besuchen