News Smart Engineering bei ECS Summerschool 2024 09.09.2024 Smart Engineering bei ECS Summerschool 2024 Laila Gruber und Jonathan Pommer nutzten internationale Plattform zur Weiterbildung und Vernetzung von Nachwuchstalenten im Bereich Mikroelektronik FH nutzt UWB-Technologie in Lehre und Forschung 12.06.2024 FH nutzt UWB-Technologie in Lehre und Forschung Wir stellen vor: Positionsbestimmung mittels UWB-Technologie im Industrie 4.0 Labor an der FH St. Pölten Enge Kooperation mit HTL St. Pölten 05.06.2024 Enge Kooperation mit HTL St. Pölten Der Studiengang Smart Engineering pflegt eine langjährige Zusammenarbeit mit der Abteilung der Wirtschaftsingenieure Security Day: 450 Schüler*innen informierten sich 01.02.2024 Security Day: 450 Schüler*innen informierten sich FH St. Pölten informierte Schüler*innen zur IT-Ausbildung beim Security Day 2024 "Mit unseren Laboren mindestens 5 Jahre voraus." 19.12.2023 "Mit unseren Laboren mindestens 5 Jahre voraus." Christoph Braun hat den Studiengang Smart Engineering mitgestaltet & die Labor-Infrastruktur maßgeblich aufgebaut. Ein Rück- und Vorausblick Unsere XR-Projekte auf der AWE Europe 2023 06.12.2023 Unsere XR-Projekte auf der AWE Europe 2023 IC\M/T-Forscherteam und Kooperationspartner ecoplus präsentierten XR-Projekte auf der AWE Europe in Wien mehr laden
News Smart Engineering bei ECS Summerschool 2024 09.09.2024 Smart Engineering bei ECS Summerschool 2024 Laila Gruber und Jonathan Pommer nutzten internationale Plattform zur Weiterbildung und Vernetzung von Nachwuchstalenten im Bereich Mikroelektronik FH nutzt UWB-Technologie in Lehre und Forschung 12.06.2024 FH nutzt UWB-Technologie in Lehre und Forschung Wir stellen vor: Positionsbestimmung mittels UWB-Technologie im Industrie 4.0 Labor an der FH St. Pölten Enge Kooperation mit HTL St. Pölten 05.06.2024 Enge Kooperation mit HTL St. Pölten Der Studiengang Smart Engineering pflegt eine langjährige Zusammenarbeit mit der Abteilung der Wirtschaftsingenieure Security Day: 450 Schüler*innen informierten sich 01.02.2024 Security Day: 450 Schüler*innen informierten sich FH St. Pölten informierte Schüler*innen zur IT-Ausbildung beim Security Day 2024 "Mit unseren Laboren mindestens 5 Jahre voraus." 19.12.2023 "Mit unseren Laboren mindestens 5 Jahre voraus." Christoph Braun hat den Studiengang Smart Engineering mitgestaltet & die Labor-Infrastruktur maßgeblich aufgebaut. Ein Rück- und Vorausblick Unsere XR-Projekte auf der AWE Europe 2023 06.12.2023 Unsere XR-Projekte auf der AWE Europe 2023 IC\M/T-Forscherteam und Kooperationspartner ecoplus präsentierten XR-Projekte auf der AWE Europe in Wien mehr laden
Smart Engineering bei ECS Summerschool 2024 09.09.2024 Smart Engineering bei ECS Summerschool 2024 Laila Gruber und Jonathan Pommer nutzten internationale Plattform zur Weiterbildung und Vernetzung von Nachwuchstalenten im Bereich Mikroelektronik
FH nutzt UWB-Technologie in Lehre und Forschung 12.06.2024 FH nutzt UWB-Technologie in Lehre und Forschung Wir stellen vor: Positionsbestimmung mittels UWB-Technologie im Industrie 4.0 Labor an der FH St. Pölten
Enge Kooperation mit HTL St. Pölten 05.06.2024 Enge Kooperation mit HTL St. Pölten Der Studiengang Smart Engineering pflegt eine langjährige Zusammenarbeit mit der Abteilung der Wirtschaftsingenieure
Security Day: 450 Schüler*innen informierten sich 01.02.2024 Security Day: 450 Schüler*innen informierten sich FH St. Pölten informierte Schüler*innen zur IT-Ausbildung beim Security Day 2024
"Mit unseren Laboren mindestens 5 Jahre voraus." 19.12.2023 "Mit unseren Laboren mindestens 5 Jahre voraus." Christoph Braun hat den Studiengang Smart Engineering mitgestaltet & die Labor-Infrastruktur maßgeblich aufgebaut. Ein Rück- und Vorausblick
Unsere XR-Projekte auf der AWE Europe 2023 06.12.2023 Unsere XR-Projekte auf der AWE Europe 2023 IC\M/T-Forscherteam und Kooperationspartner ecoplus präsentierten XR-Projekte auf der AWE Europe in Wien