News Freistatt: Film zu Erfahrungen mit Sozialpädagogik 06.02.2018 Freistatt: Film zu Erfahrungen mit Sozialpädagogik Anlässlich des Semesterbschlusses in den Lehrgängen Sozialpädagogik präsentierte das Department Soziales den Film Freistatt in der FH-Bibliothek. PraxisanleiterInnentag: Neues aus dem Praktikum 15.01.2018 PraxisanleiterInnentag: Neues aus dem Praktikum Austausch und Information standen im Zentrum des traditionellen PraxisanleiterInnentags des Departments Soziales der Fachhochschule St. Pölten. Projekte des Arlt Instituts bei Tagung in Paris 11.07.2017 Projekte des Arlt Instituts bei Tagung in Paris Haselbacher, Moser und Nagy referierten über Inklusionsberatung, Soziale Medien, die Vermittlung der Sozialpädagogik und LGBTIQ in der Sozialarbeit. Sozialpädagogik: Delegation in Enschede 11.07.2017 Sozialpädagogik: Delegation in Enschede Zur Vertiefung der Kooperation mit der Saxion Hogeschool Enschede (Niederlande) fuhr eine Delegation des Departments Soziales nach Enschede. Erster Lehrgang Sozialpädagogik abgeschlossen 11.07.2017 Erster Lehrgang Sozialpädagogik abgeschlossen 19 TeilnehmerInnen beendeten den Akademischen Lehrgang Sozialpädagogik unter der Leitung von Andrea Nagy erfolgreich. "Sozialwissenschaften bieten Potential für Praxis" 04.07.2017 "Sozialwissenschaften bieten Potential für Praxis" arlt.dialog #1. Sylvia Supper im Gespräch mehr laden
News Freistatt: Film zu Erfahrungen mit Sozialpädagogik 06.02.2018 Freistatt: Film zu Erfahrungen mit Sozialpädagogik Anlässlich des Semesterbschlusses in den Lehrgängen Sozialpädagogik präsentierte das Department Soziales den Film Freistatt in der FH-Bibliothek. PraxisanleiterInnentag: Neues aus dem Praktikum 15.01.2018 PraxisanleiterInnentag: Neues aus dem Praktikum Austausch und Information standen im Zentrum des traditionellen PraxisanleiterInnentags des Departments Soziales der Fachhochschule St. Pölten. Projekte des Arlt Instituts bei Tagung in Paris 11.07.2017 Projekte des Arlt Instituts bei Tagung in Paris Haselbacher, Moser und Nagy referierten über Inklusionsberatung, Soziale Medien, die Vermittlung der Sozialpädagogik und LGBTIQ in der Sozialarbeit. Sozialpädagogik: Delegation in Enschede 11.07.2017 Sozialpädagogik: Delegation in Enschede Zur Vertiefung der Kooperation mit der Saxion Hogeschool Enschede (Niederlande) fuhr eine Delegation des Departments Soziales nach Enschede. Erster Lehrgang Sozialpädagogik abgeschlossen 11.07.2017 Erster Lehrgang Sozialpädagogik abgeschlossen 19 TeilnehmerInnen beendeten den Akademischen Lehrgang Sozialpädagogik unter der Leitung von Andrea Nagy erfolgreich. "Sozialwissenschaften bieten Potential für Praxis" 04.07.2017 "Sozialwissenschaften bieten Potential für Praxis" arlt.dialog #1. Sylvia Supper im Gespräch mehr laden
Freistatt: Film zu Erfahrungen mit Sozialpädagogik 06.02.2018 Freistatt: Film zu Erfahrungen mit Sozialpädagogik Anlässlich des Semesterbschlusses in den Lehrgängen Sozialpädagogik präsentierte das Department Soziales den Film Freistatt in der FH-Bibliothek.
PraxisanleiterInnentag: Neues aus dem Praktikum 15.01.2018 PraxisanleiterInnentag: Neues aus dem Praktikum Austausch und Information standen im Zentrum des traditionellen PraxisanleiterInnentags des Departments Soziales der Fachhochschule St. Pölten.
Projekte des Arlt Instituts bei Tagung in Paris 11.07.2017 Projekte des Arlt Instituts bei Tagung in Paris Haselbacher, Moser und Nagy referierten über Inklusionsberatung, Soziale Medien, die Vermittlung der Sozialpädagogik und LGBTIQ in der Sozialarbeit.
Sozialpädagogik: Delegation in Enschede 11.07.2017 Sozialpädagogik: Delegation in Enschede Zur Vertiefung der Kooperation mit der Saxion Hogeschool Enschede (Niederlande) fuhr eine Delegation des Departments Soziales nach Enschede.
Erster Lehrgang Sozialpädagogik abgeschlossen 11.07.2017 Erster Lehrgang Sozialpädagogik abgeschlossen 19 TeilnehmerInnen beendeten den Akademischen Lehrgang Sozialpädagogik unter der Leitung von Andrea Nagy erfolgreich.
"Sozialwissenschaften bieten Potential für Praxis" 04.07.2017 "Sozialwissenschaften bieten Potential für Praxis" arlt.dialog #1. Sylvia Supper im Gespräch