News Gute Ideen muss man fördern 07.05.2021 Gute Ideen muss man fördern Das Department Medien und Digitale Technologien unterstützt ausgewählte Ideen der Studierenden mit einer Finanzspritze Fotografie und Apps – die Pandemie als Inspiration 29.04.2021 Fotografie und Apps – die Pandemie als Inspiration Im Rahmen unterschiedlicher Projekte wurde die Pandemie aufgearbeitet – entstanden sind dabei eindrucksvolle Fotostrecken und Datenvisualisierungen Du bist, was du isst 27.04.2021 Du bist, was du isst Die Masterklasse Fotografie lädt zur "Eat Art" Fotografie- und Augmented Reality-Ausstellung. Los geht es am 7. Mai 2021 c-tv als Plattform für Kurzfilmmacher*innen 15.04.2021 c-tv als Plattform für Kurzfilmmacher*innen Der Creative Content Channel ist nicht nur Ausbildungsstätte, sondern auch Plattform für viele filmische Projektarbeiten von Studierenden Max Ophüls Preis für Regie und Drehbuch 05.02.2021 Max Ophüls Preis für Regie und Drehbuch Für seinen Film „Fuchs im Bau“ wurde Absolvent und FH-Lektor Arman T. Riahi mit dem Max Ophüls Preis ausgezeichnet – wir gratulieren! „Imagine Her Story“ – künstlerisches Fotoshooting 29.01.2021 „Imagine Her Story“ – künstlerisches Fotoshooting Kunst und Kameras – die Studierenden der Masterklasse Fotografie hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit der Künstlerin Marianne Maderna zu shooten mehr laden
News Gute Ideen muss man fördern 07.05.2021 Gute Ideen muss man fördern Das Department Medien und Digitale Technologien unterstützt ausgewählte Ideen der Studierenden mit einer Finanzspritze Fotografie und Apps – die Pandemie als Inspiration 29.04.2021 Fotografie und Apps – die Pandemie als Inspiration Im Rahmen unterschiedlicher Projekte wurde die Pandemie aufgearbeitet – entstanden sind dabei eindrucksvolle Fotostrecken und Datenvisualisierungen Du bist, was du isst 27.04.2021 Du bist, was du isst Die Masterklasse Fotografie lädt zur "Eat Art" Fotografie- und Augmented Reality-Ausstellung. Los geht es am 7. Mai 2021 c-tv als Plattform für Kurzfilmmacher*innen 15.04.2021 c-tv als Plattform für Kurzfilmmacher*innen Der Creative Content Channel ist nicht nur Ausbildungsstätte, sondern auch Plattform für viele filmische Projektarbeiten von Studierenden Max Ophüls Preis für Regie und Drehbuch 05.02.2021 Max Ophüls Preis für Regie und Drehbuch Für seinen Film „Fuchs im Bau“ wurde Absolvent und FH-Lektor Arman T. Riahi mit dem Max Ophüls Preis ausgezeichnet – wir gratulieren! „Imagine Her Story“ – künstlerisches Fotoshooting 29.01.2021 „Imagine Her Story“ – künstlerisches Fotoshooting Kunst und Kameras – die Studierenden der Masterklasse Fotografie hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit der Künstlerin Marianne Maderna zu shooten mehr laden
Gute Ideen muss man fördern 07.05.2021 Gute Ideen muss man fördern Das Department Medien und Digitale Technologien unterstützt ausgewählte Ideen der Studierenden mit einer Finanzspritze
Fotografie und Apps – die Pandemie als Inspiration 29.04.2021 Fotografie und Apps – die Pandemie als Inspiration Im Rahmen unterschiedlicher Projekte wurde die Pandemie aufgearbeitet – entstanden sind dabei eindrucksvolle Fotostrecken und Datenvisualisierungen
Du bist, was du isst 27.04.2021 Du bist, was du isst Die Masterklasse Fotografie lädt zur "Eat Art" Fotografie- und Augmented Reality-Ausstellung. Los geht es am 7. Mai 2021
c-tv als Plattform für Kurzfilmmacher*innen 15.04.2021 c-tv als Plattform für Kurzfilmmacher*innen Der Creative Content Channel ist nicht nur Ausbildungsstätte, sondern auch Plattform für viele filmische Projektarbeiten von Studierenden
Max Ophüls Preis für Regie und Drehbuch 05.02.2021 Max Ophüls Preis für Regie und Drehbuch Für seinen Film „Fuchs im Bau“ wurde Absolvent und FH-Lektor Arman T. Riahi mit dem Max Ophüls Preis ausgezeichnet – wir gratulieren!
„Imagine Her Story“ – künstlerisches Fotoshooting 29.01.2021 „Imagine Her Story“ – künstlerisches Fotoshooting Kunst und Kameras – die Studierenden der Masterklasse Fotografie hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit der Künstlerin Marianne Maderna zu shooten