​Pollucean gewinnt den PGDA Talent Award 2025

Das Spiel verbindet Gaming und Umweltschutz auf kreative Weise – und hat die Jury überzeugt

Großartige Nachrichten aus der Gaming-Schmiede der FH St. Pölten: Pollucean hat beim PGDA Talent Award 2025 den ersten Platz geholt! Nach der erfolgreichen Teilnahme bei Level Up – das Gaming-Festival in Salzburg – konnte das studentische Team die Jury mit seinem innovativen Konzept überzeugen und sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. 

Spielerisch gegen Umweltverschmutzung

Pollucean ist ein Spiel, das Gaming und Umweltschutz kreativ verbindet. Spieler*innen reinigen darin verschmutzte virtuelle Meereswelten und entwickeln nachhaltige Lösungen. Ziel es Spiels ist es, spielerisch Bewusstsein für Umweltthemen zu schaffen.

FH St. Pölten fördert kreative Spielentwicklung

„Medien spielen eine zentrale Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Ein besonders aktuelles und wachsendes Problem ist die Verschmutzung der Ozeane. Mit ‚Pollucean‘ zeigt die Studierendengruppe aus dem Bachelor-Studiengang Medientechnik eindrucksvoll, welches Potenzial das Medium Videospiel – gerade als junges Medium – an der Schnittstelle von Kreativität, Design und Technologie entfalten kann.“ – Peter Judmaier, Labmaster Digital Game Production & Researcher Experience Design am ICMT​.

Mit dem Award-Sieg sichert sich das Team nicht nur Aufmerksamkeit und Anerkennung, sondern auch handfeste Chancen: Im August wird Pollucean am Stand der WKO auf der Gamescom in Köln ausgestellt und dort im Fachpublikumsbereich präsentiert – um zu netzwerken und internationale Sichtbarkeit zu erlangen. Zusätzlich startet das Team in ein mindestens sechsmonatiges Mentoring mit Branchenexpert*innen.

Gründungspraktikum als Erfolgsbasis

Das fünfköpfige Team absolvierte im Sommersemester 2025 sein Pflichtpraktikum als intensive Gründungsvorbereitung. Dabei entwickelten sie einen Businessplan, eine erste Demo-Version und erste Marketingstrategien – begleitet von aktiver Teilnahme an Branchenevents. 

Wir gratulieren dem gesamten Team herzlich zu diesem beeindruckenden Erfolg und drücken die Daumen für die Gamescom und die bevorstehende Unternehmensgründung!