Breadcrumbs
- Medientechnik
- Projekte
Im Lauf des Bachelorstudiums Medientechnik und speziell im Projektsemester, in dem Studierende ein ganzes Semester lang der Umsetzung ihrer eigenen Ideen widmen, wird das theoretisch erworbene Wissen selbstständig in die Praxis umgesetzt. Die Studierenden gewähren nun nachfolgend einen Einblick in ihre Arbeit und stellen ihre Projekte selbst vor.
Audio- Studioproduktion
Eine Vielzahl an Aufgaben aus dem angewandten Audio- bzw. Studioproduktionsbereich, inklusive Eventtechnik.
DSA-Table
Das Projekt verwirklicht eine für die Spielenden vereinfachte, digitale Version des Pen & Paper Systems „Das Schwarze Auge“ (DSA).
Momotarō
The Legend of Momotarō ist ein PuzzlePlattformer und erzählt die Geschichte einer beliebten Figur des japanischen Volksglaubens Momotarō.
Antidot
Eine abstrakte Repräsentation in Form eines Kurzfilms, über Liebe finden, diese verlieren und wie sich alles während des Liebeskummers anfühlt.
Winterluft
Winterluft ist ein Arthouse Drama in Kurzfilmlänge, welches den Protagonisten auf seinem Weg zur Selbstakzeptanz begleitet.
Der digitale Babenberger Stammbaum
In Kooperation mit dem Stift Klosterneuburg haben Studierende eine App für den Babenberger Stammbaum entwickelt.
Tenjin
Mit der Audience Response Web App können schnell und unkompliziert Quizze und Umfragen durchgeführt werden. Herzstück sind das Management der Fragen, die Live-Visualisierung und die Ergebnistabelle.
Vergissmeinnicht
Im Kurzfilm erleben die ZuseherInnen die zerrissene Gedankenwelt eines an Alzheimer erkrankten Musikers, der sich unwissentlich im Gespräch mit seinem (in Vergessenheit geratenen) Sohn befindet.
CORS
CORS ist ein dreiteiliger Dystopien-Kurzfilm über Konsumismus im Zusammenhang mit gesellschaftlicher Distinktion, Identitätsstreben sowie dem Schaffen einer Wertehaltung durch Medien und Industrie.
ALP
ALP – ein audiovisuelles Experiment, das Beziehungsgeflechte hinterfragt und Wahrnehmungsgrenzen verschiebt. Der Film illustriert: Der Unterschied zwischen Liebe und Hass ist oft nicht klar erkennbar.
The Power of Sun
In diesem Projekt ging es darum, eine 3D-animierte Informationsgrafik zu erstellen zum Thema Kraft der Sonne – Solarenergie. Funktion, Aufbau sowie Vor- und Nachteile werden erläutert.