PrepWith

#Digital Healthcare (MA) #Studierenden-Projekt

Prähabilitation mit einer digitalen, patientenzentrierten Plattform

Hintergrund

PrepWith ist eine innovative, webbasierte Plattform für Prähabilitation, die Patient*innen dazu befähigt, sich aktiv auf anstehende medizinische Eingriffe vorzubereiten. Prähabilitation bezeichnet Maßnahmen zur Optimierung des Gesundheitszustands von Patient*innen vor einer Operation oder einer Behandlung.

Das Ziel ist es, Komplikationen zu verringern und den Genesungsprozess zu beschleunigen. Üblicherweise erfolgt die Vorbereitung mithilfe von Papierchecklisten und mehreren persönlichen Beratungsgesprächen. Dieser Prozess kann jedoch zeitaufwendig und schwer zugänglich sein.

Mit PrepWith kann dieser Prozess durch digitale und strukturierte Hilfsmittel zur Selbstbeobachtung optimiert werden, um Unterstützung sowohl für Patient*innen als auch für das Gesundheitspersonal zu vereinfachen.

Überblick

In diesem Projekt wurde ein Minimum Viable Product (MVP) für PrepWith entwickelt. Durch die Entwicklung des Produkts soll die Einbindung von Patient*innen erleichtert werden und ein effektives und einfach zu nutzendes Hilfsmittel für Prähabilitation zur Verfügung gestellt werden. Der Schwerpunkt wurde auf eine intuitive Nutzer*innenoberfläche und die Einbindung von Gamifikationselementen wie Fortschrittsbalken und Erfolgsabzeichnen gelegt. Durch die visuelle Darstellung von Fortschritten im Genesungsprozess soll Anstrengung belohnt und Motivation erzeugt werden.

PrepWith ist eine digitale Unterstützung für alle Patient*innen, die sich auf medizinische Eingriffe vorbereiten. Die Plattform lässt sich mühelos in bestehende Prozesse im Gesundheitswesen integrieren und fördert ein aktiveres und informiertes Vorgehen bei der Vorbereitung auf Operationen. In einer Demonstration kann mitverfolgt werden, wie PrepWith Patient*innen dazu befähigt, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, und ihnen dabei hilft, allgemein bessere Erfahrungen in der Vorbereitung auf medizinische Eingriffe zu machen.

Produkteigenschaften

  • Spielerische Dokumentation von Fortschritten: Fortschrittsbalken, Meilensteinabzeichnen und Streak-Tracking-Elemente erhöhen die Motivation and helfen Patient*innen dabei, ihre Ziele kontinuierlich zu erreichen.  
  • Personalisiertes Feedback: Das System sendet individualisierte Erinnerungen, Ermutigungen und kleine motivierende Nachrichten, um Patient*innen ein Gefühl der Anerkennung und Unterstützung zu vermitteln – auch bei kleinen Erfolgen.
  • Intuitive Visualisierungen: Diagramme und einfach verständliche visuelle Elemente ermöglichen Patient*innen einen transparenten Einblick in zentrale Gesundheitsaspekte wie Aktivitätsniveau, Ernährung sowie die Reduktion von Alkohol- oder Tabakkonsum.
  • Barrierefreies Design: Die Plattform ist für mobile Endgeräte geeignet und für eine einfache Navigation durch Nutzer*innen mit unterschiedlichen digitalen Kompetenzen gemacht. Sie ist daher auch gut für Patient*innen in Regionen mit geringem Zugang zu Ressourcen geeignet.

Zusammenfassung

Zusammenfassend zeigt PrepWith, wie digitale Hilfsmittel Prähabilitation zu einem personalisierten und aktivierenden Prozess machen können. PrepWith hat das Potential, Patient*innen zum eigenständigen Handeln zu befähigen, Gesundheitseinrichtungen zu unterstützen und letztendlich zu besseren Ergebnissen bei operativen Eingriffen beizutragen.