NudgeMe

#Digital Healthcare (MA) #Studierenden-Projekt

Gesünder essen, gesünder leben

Hintergrund

Trotz unserer fortschrittlichen Gesundheitsversorgung fällt es berufstätigen Erwachsenen schwer, sich ausgewogen zu ernähren. Ein vollgepackter Terminkalender lässt nur wenig Zeit zum Planen und Zubereiten von gesunden Mahlzeiten. Betroffene greifen daher gerne zu schnellem und ungesundem Essen. Bestehende Gesundheits-Apps konzentrieren sich oft einseitig auf Kalorienzählen und Gewichtsreduktion, ohne die ganzheitlichen Bedürfnisse einer nachhaltigen Ernährung zu berücksichtigen.

NudgeMe schließt diese Lücke: Die App fördert gesunde, ausgewogene und nachhaltige Essgewohnheiten und hilft Nutzer*innen dabei, langfristig einen besseren Gesundheitszustand zu erzielen.  

Der NudgeMe-Prototyp

NudgeMe ist eine Handy-App zur Förderung gesünderer Ernährungsgewohnheiten bei berufstätigen Erwachsenen. Die App ist besonders für Personen mit einem BMI über 25 oder Menschen mit Übergewicht empfohlen. NudgeMe nutzt sogenannte „Nudging“-Techniken – ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz, um nachhaltige Lebensstilveränderungen durch kleine, dezente und motivierende Impulse zu unterstützen.

Produkteigenschaften:

  • Personalisierung: Nutzer*innen können sich persönliche Ziele für ihre Essgewohnheiten setzen.
  • Teller-Nudge-Analyse mit KI: Nutzer*innen erhalten Feedback anhand von Fotos ihrer Mahlzeiten.
  • Foto-Tagebuch: Nutzer*innen können Bilder ihrer Mahlzeiten hochladen und ihren Fortschritt visuell verfolgen.
  • Fortschrittsverfolgung: Zielsetzung und Fortschrittskontrolle helfen dabei, Motivation und Durchhaltevermögen zu stärken.
  • Rezeptideen: Die App bietet Vorschläge für ausgewogene, nährstoffreiche Mahlzeiten, die dem Tellermodell entsprechen.
  • Nutzer*innenzentriertes Design und Barrierefreiheit: Der Prototyp zeichnet sich durch ein einfaches, intuitives Design mit Personalisierungsoptionen für ein inklusives Nutzungserlebnis aus.

NudgeMe vereint mobile Gesundheitstechnologie mit evidenzbasierten Ansätzen wie dem Tellermodell und der Nudging-Theorie. Die App unterstützt Nutzer*innen dabei, ihre Essgewohnheiten nachhaltig zu verändern und einen gesünderen Lebensstil zu führen.