
Jarik Schuster und Matthias Schnabel wohnen und studieren seit einigen Jahren in St. Pölten.
Sie geben im Podcast Insights, wie man hier lernt, studiert – und Party macht:
Tour de St. Pölten
Kommt mit Steffi und Shakuat auf eine Tour durch St. Pölten:
Tipps für St. Pölten A–Z
Ausborgen: Slackline, Picknickdecken, Scooter
Das Campus und Study Center bietet einen Gratisverleih:
- Slackline (15 m/25 m)
- Picknickdecken
- Scooter
So geht's: Bitte vorab reservieren per E-Mail oder unter 02742 / 313 228 – 333. Aus- und Rückgabe während der CSC Öffnungszeiten.

Bibliotheken
Cafés & Restaurants
Von internationaler Küche, heimischen Wirten bis zu gepflegter Bier- und Weinkultur. Am Rathaus- und Herrenplatz laden gemütliche Schanigärten ein, auch Heurige sind in Gehnähe zu finden.
Einkaufen
Feiern & Festivals
Jährlich gibt es unter anderem zwei Party-Highlights, um gemeinsam zu feiern:
- Beim FH St. Pölten Sommerfest vor den Semesterferien gibt es jedes Jahr ein neues buntes Programm – z. B. mit Grillen, Eisbar, Bull Riding und Papierflieger-Turnier.
- Das ÖH Welcome Clubbing findet zum Semesterbeginn im Herbst statt. DJs sorgen für tanzbare Musik bis in die frühen Morgenstunden.
Highlights, nicht nur für unsere Studierende: das Musikfestival Frequency und das Beatpatrol in St. Pölten. Bei unserem Kooperationspartner Beatpatrol machen einige von ihnen auch einen großartigen Job hinter den Kulissen.
Kunst & Kultur
Der Kulturbezirk mit Landestheater und Festspielhaus, die Bühne im Hof, diverse Kleinkunstbühnen sowie ein ganzjähriger Kultur- und Veranstaltungskalender sorgen für abwechslungsreiches Programm. Museen, Galerien und Open Air Kino bieten ein breites Angebot für Kunst- und Filmliebhaber.
Mobilität
Mit dem Fahrrad lässt sich St. Pölten hervorragend erkunden, im Sommer wie im Winter.
- An der FH kannst du kostenlos Scooter ausleihen. Infos s. "Ausborgen: Slackline, Picknickdecke, Scooter"
- Next Bike ist ein günstiges Verleihservice. Direkt vor dem FH Gebäude befindet sich eine Entleihstation.
Mehr zu Nextbike
Weitere Möglichkeiten:
Sport
Campus Sport
Ob (Acro-)Yoga, Mannschaftssport, Fitness- oder Tanztrainings – der FH-eigene Sportverein „Campus Sport“ bietet Sportbegeisterten viele Möglichkeiten. Zum Sportangebot
Neben dem Campus Sport bietet St. Pölten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen:
Seen
Die Naherholungsgebiete rund um die Viehofner Seen bieten mitten in St. Pölten Top-Sport- und Freizeitaktivitäten. Ob Baden und Beachvolleyball im Sommer oder Eislaufen und Eishockey im Winter – die Seen zählen zu den besten Chill-out-Locations der Stadt.
- Direkt am Viehofner See speisen oder ein Getränk konsumieren kann man in der Seedose. Das Lokal verfügt außerdem über einen hauseigenen Bootsverleih und Picknickservice.
- Am Ratzersdorfer See kann man nicht nur baden. Es gibt mehrere Sportplätze: zwei für Beach-Volleyball und je einen für Basketball und Fußball. Außerdem gibt es schön Lauf-, Walking- und Radstrecken um den See – und einen öffentlichen Grillplatz.

Copyright: Foto Kraus
St. Pölten@night
In den Bars und Clubs kannst du bis in die Morgenstunden tanzen und feiern. So manches Café hält ein Frühstück für Spätaufsteher*innen bereit.
Wohnen in St. Pölten
Studentenheime
In unmittelbarer Nähe der FH St. Pölten befinden sich drei Studierendenheime: "Campus Domus", "Wihast" und "Campus Villa".
Studierendenheim Campus Domus
Herzogenburgerstraße 69, 3100 St. Pölten
Domus Liegenschaftsverwaltungs GmbH
T: +43 2742 90 500
E: buero@domus.co.at
www.campus-domus.at
Studierendenwohnhaus WIHAST St. Pölten
Herzogenburgerstraße 36, 3100 St. Pölten
T: +43 2622 884 08
E: heimstp@wihast.at
www.wihast.at
Heimträger: Wirtschaftshilfe der Arbeiter_innen Studierenden Österreichs
Die Living City. CampusVilla.
Wohnen und Studieren in einem einzigartigen Ambiente
Wohnen und Studieren in einem einzigartigen Ambiente, Living City GmbH
Matthias Corvinus Straße 8, 3100 St. Pölten
T: +43 2742 37 732
E: office@livingcity.at
www.livingcity.at/campusvilla
Weitere Unterkünfte
Kolpinghaus St. Pölten
Kolpingstraße 1, 3100 St. Pölten
Kolpingsfamilie St. Pölten
T: +43 2742 77521-0
www.kolp.at
Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten
T: +43 2742 352104
www.hiphaus.at
Privatzimmer, WGs und Wohnungen
In St. Pölten stehen zahlreiche, preisgünstige private Unterkünfte zur Verfügung. Die Kosten für WG-Zimmer in St. Pölten belaufen sich auf etwa EUR 200,– bis 300,– pro Monat. Student*innen bzw. Vermieter*innen annoncieren direkt an der Fachhochschule St. Pölten am "Schwarzen Brett" im Campus Service Center oder am eCampus.
Housinganywhere.com - Wohnungsplattform

Suchen Sie eine/n Zwischenmieter*in für Ihre Wohnung oder Ihr Studentenheimzimmer während des Praktikums oder Auslandssemesters? Die FH St. Pölten bietet ab sofort ein neues Service für Studierende an – auf www.housinganywhere.com können Sie kostenlos und ganz einfach Zimmer zur Vermietung online stellen!
Wohnservice der St. St. Pölten für Studierende
Kostengünstig und provisionsfrei: Informieren Sie sich über den Wohnservice der Stadt St. Pölten über aktuelle Angebote zu Wohnungen und WGs.
Kontakt: Lukas Stefan, +43 664 6219129
Ankommen in St. Pölten

Bist du neu in St. Pölten? Neu an unserer Fachhochschule? Oder planst du, hier zu studieren?
Matthias und Jarik waren nochmals im Podcast zu Gast und geben dir Tipps für den Start in dein neues Abenteuer.