Stadtbücherei Zweigstelle Nord

Bibliothek und Bücherei unter einem Dach

Im Bestand der FH Bibliothek befinden sich wissenschaftliche Monographien und Journale sowie Spielfilme und fremdsprachige Belletristik. In unserem Lesesaal stehen – dank einer Kooperationspartnerschaft mit den Büchereien St. Pölten – zusätzlich rund 2.500 deutschsprachige Romane, Sach- und Kinderbücher der zur Verfügung. Das Angebot wird laufend aktualisiert.

Um diese Medien nutzen zu können, benötigen Sie einen Ausweis der Stadtbücherei St. Pölten. Die Anmeldung ist vor Ort möglich und berechtigt zur Ausleihe an anderen Zweigstellen sowie der Stadtbüchereizentrale. Bitte beachten Sie, dass für den Büchereibestand die Nutzungs- und Gebührenordnungen der Stadtbücherei gelten.

Im Onlinekatalog der Stadtbücherei scheint unser Bestand übrigens unter "Zweigstelle Nord" auf.

Informationen für Student*innen und Mitarbeiter*innen

Unsere Bibliothekssysteme sind jeweils unabhängig vom anderen, darum ist eine separate Anmeldung notwendig. Medien können am Schalter entlehnt werden. Die Nutzung der Stadtbücherei ist kostenpflichtig.

Für Studierende gelten ermäßigte Gebühren von EUR 0,40 pro Ausleihe; oder alternativ für Vielleser*innen: EUR 11,– Jahresgebühr. Mitarbeiter*innen bezahlen pro Ausleihe EUR 0,80 (oder EUR 22,– pro Jahr). Kinder bis 15 Jahre entlehnen kostenlos.

Der Leser*innen-Ausweis kostet einmalig EUR 2,–.

Informationen für Nutzer*innen der Stadtbücherei

Ihr bisheriges Konto ist bei uns weiterhin gültig. Sie finden uns im Erdgeschoß. Der gesamte Bestand der FH Bibliothek kann kostenlos ausgeliehen werden. Beachten Sie aber, dass wir bei der Anmeldung EUR 5,– Einsatz für den Leser*innen-Ausweis einheben und dass bei Fristversäumnissen Überziehungsgebühren anfallen können. Als externe Nutzer*in können Sie auch die Geräte vor Ort – also Rechner, Kopierer und Buchscanner – verwenden oder Bücher und Artikel von anderen Bibliotheken bestellen. Hierbei fallen eventuell Gebühren an.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!