[XR] noe | human nature
Eine erweiterte Realitätserfahrung erleben. Das bietet die Ausstellung des Extended Reality-Projekts [XR] noe | human nature. Unter der Leitung von Markus Wintersberger und in Kooperation mit einem (Medien-)Künstler*innen-Team, in dem auch ehemalige Studierende der Masterklasse Experimentelle Medien mitarbeiten, wird die Wahrnehmung der Besucher*innen um eine virtuelle Ebene ergänzt.
[XR]noe | Floaten (Regierungsviertel St. Pölten) | Copyright: Markus Wintersberger
3D XR-Kunst-Informationspartikel in der Naturkulisse Niederösterreichs
Für das Projekt wurden Landschaftsräume in Niederösterreich ausgewählt und als natürliche Bühnenräume definiert. Für diese Naturbühnen wurden von Andrea Nagl Tanz-Choreographien zum Thema "human nature" entwickelt. Mittels präziser Programmierung werden diese Tanz-Stücke als virtuelle Performances über XR-fähige Endgeräte als erweiterter Bewegtbildraum zugänglich und erlebbar gemacht.
Das Projekt [XR] noe | human nature ist also ein auf öffentlicher Partizipation basierendes "Imaginations-Gebäude", das sich grenzenlos in alle Orte einschreiben kann. Damit bietet es eine erweiterte Form der Kunstrezeption. Kunst wird virtuell greifbar und zugänglich, ist präsent und flüchtig zugleich und führt zurück zum Wesen der Imagination.
Durch die Umsetzung des Projekts [XR] noe | human nature soll eine Brücke zwischen realem Ort und virtueller Kunst-Performance gebaut werden.
Die Eröffnung von [XR] noe | human nature findet am 17.11.2022 statt | Copyright: Markus Wintersberger
Sie wollen dabei sein?
Besuchen Sie die Ausstellung und tauchen Sie selbst in eine erweiterte Realität ein.
- Wann: 17.11. bis 4.12.2022
- Tipp: Am 17.11.2022 erwartet Sie um 18.30 die Eröffnung mit einer Live Performance von Andrea Nagl.
- Wo: Foyer des Museums Niederösterreich
- Die Veranstaltung ist frei zugänglich.
[XR]noe | Floaten – QR (Regierungsviertel St. Pölten) | Copyright: Markus Wintersberger
Das Team
- Markus Wintersberger: Konzept, 2D/3D Artwork & künstlerische Leitung (seit 2002)
- Andrea Nagl: Konzept, Sound, Choreographie & Tanz
- FH St. Pölten – Master Studiengang Digital Design / Masterklasse Experimentelle Medien in Kooperation mit dem Künstler*innenkollektiv "SystemKollektiv – Artificial Museum": Künstlerische Umsetzung & Integration auf der XR/AR Plattform "The Artificial Museum“
- Jascha Suess: 3D Artwork & Sculpting, Wordlbuilding & Motion Capture
- Catherine Spet: Dokumentation & CI/CD Motion Grafik
- Hanna Adlaoui Mayerl: Kostümbild
