Kindertag am Bachelorstudiengang GuK PLUS
Von Schwangerschaft und Geburt bis zur Säuglingsernährung
Studierende im 2. Semester des Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege PLUS durften Mitte Juni 2023 an einem Stationentag rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettpflege sowie Neugeborenen- und Frühgeborenenpflege teilnehmen.
Babyfit in fünf Stationen
Jede Station bot die Möglichkeit, für zwei Unterrichtseinheiten einen Bereich sowohl theoretisch fundiert kennenzulernen, als auch zumindest eine pflegerische Tätigkeit evidenzbasiert angeleitet durchzuführen. Dafür wurden sowohl Expertinnen aus der Pflegepraxis eingeladen, als auch die Expertise am Studiengang genutzt. Für einen ersten Theorie-Praxis-Transfer konnten ansprechende Babysimulationspuppen und Modelle (der unterschiedlichen Schwangerschaftswochen), aber auch Schwangerschaftssimulatoren zur Empathie-Schulung, Baby-Pflegeeinheiten und Hilfsmittel für das Still- und Laktationsmanagement zur Verfügung gestellt werden, um einen ersten Eindruck und Übungsmöglichkeiten für spätere Praxiserfahrungen zu erhalten.
Die Studierenden waren dabei mit vielseitigem Interesse, ehrfürchtigem Staunen, aber auch mit großer Freude und Spaß dabei und erprobten ausgesuchte Handlungskonzepte und Pflegemethoden wie Kinästhetik Infant Handling, Basale Stimulation für das Baby-Bad, Kangaroo Mother Care und entwicklungsfördernde Pflegekonzepte in Anlehnung an NIDCAP®.
Bist Du interessiert an (noch) mehr Kinderpflege? Dann melde Dich im Herbst zum vertiefenden Kinder-Freifach am Studiengang an!
