Gesundheits- und KrankenpflegePLUS
Bachelor Studiengang
Weitere Studienangebote aus dem Department
GesundheitAktuelle pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Mit diesem Studium erlangen Sie die notwendigen Kompetenzen und Kenntnisse und werden optimal auf die zukünftigen Anforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet. Dabei legen wir neben der theoretischen Wissensvermittlung großen Wert auf berufspraktische Ausbildungselemente: Die Hälfte der Ausbildung findet im Rahmen von Praktika in unterschiedlichen Fachbereichen statt.
Neu: Förderung möglich
Monatliche Förderung + Rückerstattung Studiengebühren möglich. Details lesen
Jetzt 2 mal im Jahr am Hauptstandort FH Campus St. Pölten ins Studium starten
Start im Februar | Sie können jetzt auch im Februar mit dem Studium Gesundheits- und Krankenpflege beginnen. |
Start im September |
Holen Sie sich das PLUS – nur bei Start im September in St. Pölten möglich: Absolvieren Sie optional auch den Akademischen Lehrgang Präklinische Versorgung und Pflege. |
NEU: ab Herbst 2023 am Bildungscampus Mostviertel in Mauer ins Studium starten*
Start im September | Nutzen Sie die die neu gestalteten Räumlichkeiten am Bildungscampus Mostviertel. |
* vorbehaltlich der dz. laufenden Akkreditierung
Sie haben bereits eine abgeschlossene Pflegeausbildung?
Ab sofort ist ein erleichterter Einstieg ins Studium möglich.
Pflegepersonen mit Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege können sich drei Semester, Pflegefachassistent*innen zwei Semester und Pflegeassistent*innen ein Semester im Studium anrechnen lassen. Nähere Informationen erhalten Sie dazu gerne bei unseren info.terminen.
Informationen, Links und Downloads
„Die Fusion der Gesundheits- und Krankenpflege mit der Präklinik ermöglicht den Studierenden einen allseitigen Blick auf die Prozesse im Gesundheitswesen. Den Absolvent*innen stehen zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und mannigfaltige Arbeitsfelder offen.“
Melanie Berger, BSc
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin am Neuromed Campus Linz, Studierende im Masterlehrgang Pädagogik für Gesundheitsberufe an der FH Kärnten
„In keinem anderen Gesundheitsberuf hat man die Möglichkeit, Menschen in jeder Phase des Lebens auf sämtlichen Ebenen zu begleiten und zu versorgen. Der Beruf der Pflege bietet mannigfaltige Entwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.“
Oliver Kral, BSc, MA
Bereichsleiter und stellvertretender Pflegedirektor am LK Melk, externer Lehrbeauftragter im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
„Für mich bildet das Studium in Kombination mit dem Lehrgang für präklinische Versorgung und Pflege die ideale Grundlage für eine qualitative wie fundierte patient*innenzentrierte Beratung, Behandlung und Betreuung.“
Patrick Gröbl, BSc
Leitender Pflegeberater im Team Qualitätsmanagement, Jugend am Werk GmbH Steiermark
"Unsere Studierenden arbeiten direkt mit Patient*innen und sind als Gesundheitsarbeiter*innen mit Pflege- und Sanitätskompetenzen ausgebildet. Sie fördern die interdisziplinäre Kooperation mit Ärzt*innenschaft, Psycholog*innen, Sozialer Arbeit, Hebammen und vielen anderen Gesundheitsberufen im Sinne einer Lenkung der Betroffenen zum passenden Punkt der Versorgung.“
FH-Prof. Mag. (FH) PhDr. Christoph Redelsteiner, MSc
FH-Dozent
„Der wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Studiengang ermöglicht einen schrittweisen Kompetenzerwerb im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege, orientiert an den Anforderungen und Bedürfnissen der Gesellschaft und im Einklang mit nationalen und internationalen Entwicklungen. Unsere Studierenden werden auf die komplexen Anforderungen im eigenverantwortlichen, mitverantwortlichen und interdisziplinären Tätigkeitsbereich des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege vorbereitet, und haben somit ein breites Fundament für eine erfolgreiche Berufsausübung im Gesundheitswesen.“
Mag. Petra Ganaus, MSc
Studiengangsleiterin Gesundheits- und Krankenpflege
Events
info.termin Gesundheits- und KrankenpflegePLUS
Bachelor Studiengang Gesundheits- und KrankenpflegePLUS Akademischer Lehrgang Präklinische Versorgung und Pflege
News

Chance nutzen: Bewerbungsfristen verlängert!
Für einige unserer Studiengänge sind noch freie Studienplätze offen

Sicherheit macht niemals Urlaub
Crew Resource Management am Simulationszentrum Hochegg

Open House am Bildungscampus Mostviertel
Gesundheits- und Krankenpflege kann man ab dem WS 2023 auch in Mauer studieren