Torsten Priebe zu Gast bei Rundem Tisch
Die Donau-Moldau Region lud zum Runden Tisch zum Thema KI
Die Europaregion Donau-Moldau (EDM) ist eine trilateral tätige Arbeitsgemeinschaft, die am 30. Juni 2012 in Linz gegründet wurde. Ihr gehören sieben Partnerregionen an: Oberösterreich, das niederösterreichische Most- und Waldviertel, Niederbayern, die Oberpfalz sowie die tschechischen Bezirke Pilsen, Südböhmen und Vysočina.
Dieses Mal wurde der Runde Tisch ganz der Künstlichen Intelligenz gewidmet. Neben Themenschwerpunkten wie dem Potential von KI und deren vertrauenswürdigen Einsatz, die Datenqualität als Grundlage für KI und Wikipedia als Datengrundlage stellte Torsten Priebe, Forschungsgruppenleiter der Forschungsgruppe Data Intelligence unsere aktuellen Projekte SecDm und DiDaMe vor einem hochrangigen Publikum nationaler und internationaler Expert*innen diverser Hochschulen vor.
Die Projekte
- DiDaMe – das Data Mesh Konzept steht für die Anwendung von "Product Thinking" auf eine Datenmanagement-Architektur: Unterschiedliche Domänen sind für die Bereitstellung der Daten verantwortlich; die einzelnen Verantwortlichkeiten (die "Ownership") der Datensätze wird an die Orte verteilt, von dem die Daten stammen bzw. wo die Daten produziert werden.
- SecDm – steht für sichere und vertrauenswürdige on-premise Data Markets
Hierbei geht es um die Entwicklung einfacher Möglichkeiten für Organisationen um möglichst automatisiert einen Data Market ausrollen zu können.

FH-Prof. Dipl.-Wirt.-Inf. Dr. Torsten Priebe
ForschungsgruppenleiterForschungsgruppe Data Intelligence
Institut für IT Sicherheitsforschung FH-Dozent Department Informatik und Security