Game Based Learning
Spielerisch Wissen erlangen
Beim Spielen quasi nebenbei lernen – das klingt zu gut, um wahr zu sein?
Klar, die inhaltliche Vermittlung des Lernstoffs steht im Vordergrund. Aber ein aktives Lernen mit den Prinzipien des Spielens motiviert und macht außerdem Spaß.
Anwendungsorientierung ist bei uns an der Fachhochschule sowieso ganz zentral. Wer hier studiert, hat das Prinzip des "Hands-on" bald verinnerlicht!
Gamification in der Lehre – 3 Vorteile
- Die Wissensvermittlung ist mit Spaß und Belohnung gekoppelt.
- Es gibt schnelle (Teil-)Erfolge und Feedback im Spiel: So erreichen wir im Handumdrehen komplexe Lernziele!
- Gamification motiviert: Wir stellen uns Herausforderungen und lösen Aufgaben eigenständig mit einer Portion Spaß.
Unterm Strich: Game Based Learning verbessert die Lernerfahrung.
Anwendung
Erfolgreich eingesetzt wird Game Based Learning in unseren Studiengängen:
BachelorMaster |
|
Wie sieht das im Unterricht aus?
![]() |
Exit: Wir stellen uns Herausforderungen aus dem Bereich Security und Data Science und wiederholen dadurch Inhalte aus Lehrveranstaltungen, um im Team einen Ausweg zu finden. |
![]() |
PenQuest: PenQuest ist ein digitales Brettspiel für zwei Spieler, bei dem Angreifer*innen versuchen, eine abstrahierte IT-Infrastruktur zu kompromittieren, und Verteidiger*innen versuchen, die Bedrohung zu verhindern oder zu entschärfen. |
![]() |
Cyber Exercise: Wir begegnen im Team Angriffen auf kritische Infrastrukturen – sowohl auf technischer, als auch organisatorischer Ebene. |
![]() |
Apollo 13: Wir treffen kritische Entscheidungen in kurzer Zeit, wägen ab, üben strukturierte Kommunikation – und bringen im Team die Astronauten wieder heil zurück. |
![]() |
Krisenwoche: Das Internet kommt durch eine Katastrophe zum vollständigen erliegen. Studierende werden mit dem Wiederaufbau der Internets beauftragt und erleben die Risiken einer vernetzten Welt hautnah. |
Copyright: Puzzle Icons erstellt von mynamepong - Flaticon / Spielkarte Icons erstellt von Good Ware - Flaticon / Internet-sicherheit Icons erstellt von alkhalifi design - Flaticon / Rakete Icons erstellt von Freepik - Flaticon / Konflikt Icons erstellt von Nikita Golubev - Flaticon
NAOs oder ...
... Was machen Roboter im Unterricht? Nein, nicht unterrichten, zumindest nicht direkt. Obwohl: Wenn du sie dazu programmierst, können sie vielleicht auch das.
Informatik & Security studieren
Wählen Sie aus unseren Studiengängen:
BachelorMaster |
|
