Risk & Resilience: Stärkere Universitäten aufbauen

Begleiten Sie uns an der FH St. Pölten zu einem inspirierenden Programm für Hochschulmitarbeitende, die im Bereich Notfall- und Krisenmanagement tätig sind oder sich dafür interessieren.

Ob Sie erste Erfahrungen sammeln oder sich als Profi austauschen möchten – dieses Programm kombiniert Präsenz- und Online-Sessions, fördert Fähigkeiten und schafft wertvolle Netzwerke.

Programm

  • Online Session: Nehmen Sie vorab an einer interaktiven Online-Session teil, um die Ziele der Präsenzwoche kennenzulernen und über weitere Inhalte zu sprechen.
  • Intensivwoche vor Ort (1. - 5. Dezember): Freuen Sie sich auf Expert*innen-Inputs, praxisnahe Workshops und ein kulturelles Rahmenprogramm in Wien.
  • Online Follow-Up: Einige Wochen nach dem Event vertieft eine weitere Online-Session die gewonnenen Erkenntnisse und stärkt das entstandene Netzwerk.

Programm Intensivwoche (vorbehaltlich Änderungen)

Anmeldeschluss: 24. Oktober 2025

Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Anmeldung 

Warum teilnehmen?

  • Umfassendes Lernen: Für alle Erfahrungsstufen – von Einsteiger*innen bis zu erfahrenen Profis, die den Austausch suchen.
  • Innovatives Hybrid-Format: Eine moderne Kombination aus Online- und Präsenz-Sessions für effektives Lernen und nachhaltige Vernetzung.
  • Gezielte Networking-Möglichkeiten: Mehrere Zeitfenster pro Woche sind für Austausch und Wissenstransfer reserviert – für ein starkes berufliches Netzwerk.

Sichern Sie sich Ihren Platz für ein Event, das nicht nur Ihre Krisenmanagement-Kompetenzen stärkt, sondern auch Ihr internationales Netzwerk erweitert.

Wir freuen uns, Sie im Dezember an der FH St. Pölten begrüßen zu dürfen!