Was tun, wenn's rechts wird?

Professionelle Gesprächsführung und Haltung

Professionelle Gesprächsführung und Haltung

Alexander Fontó & Michael Delorette

2. Dezember 2025, 18:00 Uhr

Was tun, wenn Klient*innen rassistische oder menschenfeindliche Aussagen machen? Die Veranstaltung bietet praxisnahe Ansätze und Reflexionsräume für den professionellen Umgang mit rechten Positionen im Arbeitsalltag. Im Zentrum stehen die Kompetenzen der Beziehungsgestaltung und der klaren Haltung, die gleichzeitig ein Spannungsfeld darstellen. Soziale Arbeit bietet den Raum, Spannungen, Widersprüchlichkeiten und Dilemmata auszuhalten und sie für die Arbeit mit der Klientel zu nutzen. Dazu braucht es Theorien, Methoden und eine Haltung, die dies ermöglicht. In diesem fachlichen Austausch soll es einerseits um diese Theorien und Methoden gehen, andererseits soll aber auch die professionelle Haltung reflektiert werden.

Die Referent*innen werden ihre Sichtweisen im Dialog präsentieren, Widersprüchlichkeiten aushalten und gleichzeitig das lebendig darstellen, worum es im gemeinsamen Gespräch geht. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind dabei elementar, auch wenn es zu unterschiedlichen Statements kommt. Das Ziel ist der gemeinsame Austausch von Gedanken und Sichtweisen, die Möglichkeitsräume eröffnet, gerade wenn’s rechts wird.

Programm und Anmeldung

Weiterführende Links

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
Mag. Immervoll Thomas, Bakk.

Mag. Thomas Immervoll , Bakk.

Departmentorganisation und -kommunikation Department Soziales