Agiles Arbeiten im Digitalen Marketing
Live und #ohnefilter: Insights aus erster Hand zu agilen Arbeitsmethoden und New Work im Digitalen Marketing
Felicitas Kilga, Head of Advisory Services und Marie Kaltenegger, Head of Marketing, beide von Swiss Life Select, gaben Studierenden des Bachelors Marketing & Kommunikation Einblicke, was Agiles Projektmanagement ist, wie es funktioniert und welches Mindset dafür im Team und Unternehmen geschaffen werden muss.
Agiles Arbeiten im interaktiven Selbstversuch
Nach einer ersten Einführung in Begrifflichkeiten wie Scrum, Sprint, Retrospektive und Scrum Master und Kanban folgte auch gleich der interaktive Selbstversuch: Wie schaffe ich stetige Verbesserung und Interaktionen – im Team – und was kann ich hier gemeinsam erreichen? In mehreren Durchgängen optimierten die Studierenden den Ablauf und konnten sich von Mal zu Mal entsprechend steigern und so auch gleich die Vorteile vom Agile Working live erleben.
Ungefiltert ging es weiter mit konkreten Unternehmensbeispielen, wo und wie Agiles Projektmanagement eingeführt und umgesetzt wurde. Gemeinsam mit Lehrveranstaltungsleisterin Barbara Klinser-Kammerzelt und den Studierenden wurde auch reflektiert und kritisch beleuchtet, wo Erfolgsfaktoren oder eben Hürden liegen, wenn Prozesse und Arbeitsmethoden angepasst und geändert werden.
