B2B-Kommunikation in der Praxis
Gastvortrag von Wolfgang Chmelir
Welche Herausforderungen ergeben sich im Zusammenhang mit globaler Kommunikation für führende B2B-Unternehmen, wie der Miba AG? Im Rahmen der Lehrveranstaltung Markenführung unter der Leitung von FH-Prof. Max Eiselsberg im Masterstudium Digital Marketing & Kommunikation gab Wolfgang Chmelir, Group Head of Communications & Marketing Services bei der Miba AG, spannende Einblicke in die Herausforderungen globaler Unternehmenskommunikation.
Key Insights:
- Dezentrale Kommunikation: Miba setzt auf lokale Kommunikationsstrategien, um kulturelle Unterschiede optimal zu berücksichtigen. Innerhalb eines vorgegebenen Rahmens haben lokale Teams viel Freiheit bei der Umsetzung.
- Fehlerkultur: Mitarbeitende werden ermutigt, neue Ansätze auszuprobieren, ohne vorherige Genehmigung einzuholen. Sollte ein Fehler passieren, wird dies nicht als Scheitern, sondern als Chance zur Weiterentwicklung und Innovation betrachtet.
- Zielgruppenorientierung: Statt kanalbasierter Zuständigkeiten setzt Miba auf themen- und zielgruppenbasierte Verantwortlichkeiten, wodurch verschiedene Unternehmensbereiche besser vernetzt werden.
Der Vortrag verdeutlichte, wie Unternehmen global agieren, sich an kulturelle Unterschiede anpassen und gleichzeitig eine einheitliche Markenidentität wahren. Die praxisnahen Einblicke boten den Studierenden wertvolle Erkenntnisse für ihre berufliche Zukunft.
Text: Amanda Braun, Studierende Masterstudium Digital Marketing & Kommunikation
