Best Practice-Vortrag von ÖBB

Marlene Erlacher, Teamkoordinatorin des Themenmanagements im ÖBB Newsroom zu Gast im Bachelor-Studium Marketing & Kommunikation

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Interne Kommunikation" von Studiengangsleiter Helmut Kammerzelt, gewährte Marlene Erlacher, Teamkoordinatorin des Themenmanagements in der Konzernkommunikation der ÖBB, den Studierenden des Bachelor Studiengangs-Marketing & Kommunikation Einblicke in eine Kampagne, die beim „Staatspreis Public Relations“ die Kategorie "Employer Branding" gewonnen hat.

Mit der Kampagne "Neues Jahr, neuer Job! Die ÖBB Jobanbahner*innen" haben die ÖBB die eigenen Mitarbeiter*innen zu Job-Botschafter*innen gemacht. Diese sollen dabei helfen, offene Positionen schneller zu besetzen, indem Personen aus dem eigenen Umfeld auf diverse Jobs angesprochen werden. Die Bewerber*innen sollten vorab schon Informationen aus erster Hand erhalten und einen persönlichen Berührungspunkt mit dem Unternehmen haben.

Wo und wie verkündeten die Botschafter*innen ihre Erfolgsgeschichten?

  • In Social-Media- und Intranet- Beiträgen wurden Geschichten aus dem Arbeitsalltag (z.B. über die Themen Eisenbahn, Technik und IT) erzählt.
  • Im Traineeprogramm "Trainees4Mobility" lernten junge Menschen alle Facetten der ÖBB kennen. Aktuelle Trainees haben sich direkt an potenzielle Bewerber*innen gewandt und angeworben.
  • Auch spezielle Tage wie der Muttertag oder Valentinstag wurde für die Employer Branding Kampagne von Social-Media als Content genutzt.

 

Autorin: Ruth Lupulescu, Studentin Marketing & Kommunikation, 4. Semester

 

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Mag. Kammerzelt Helmut, MAS

FH-Prof. Mag. Helmut Kammerzelt , MAS

Studiengangsleiter Marketing und Kommunikation (BA) Stellvertretender Studiengangsleiter Digital Marketing und Kommunikation (MA) Lehrgangsleiter Eventmanagement (akad.) Lehrgangsleiter Eventmanagement (MA) Lehrgangsleiter Eventmanagement (MBA) Mitglied des Kollegiums 2023 bis 2026 Department Digital Business und Innovation