FH goes SharkFest

FH St. Pölten bei internationaler Wireshark-Konferenz vertreten: Vortrag auf der SharkFest Europe

Gabor Österreicher, Dozent am Department Informatik & Security, und Stefan Machherndl, Junior Researcher am Institut für IT Sicherheitsforschung wurden eingeladen, auf der von der Wireshark Foundation veranstalteten SharkFest-Konferenz vorzutragen.

Der Vortrag zum Thema: „Angriffe auf IPv4-Netzwerke mit IPv6: Sicherheitsauswirkungen von Dual Stack und nativer IPv6-Unterstützung“

Aktuelle Betriebssysteme werden standardmäßig mit nativer IPv6-Unterstützung und aktiven Dual-Stack-Konfigurationen ausgeliefert. Dies ist zwar für eine umfassende Konnektivität unerlässlich, birgt jedoch kritische Sicherheitsrisiken – insbesondere in Umgebungen, in denen nach wie vor IPv4 und IPv4-Sicherheit im Fokus stehen.

Der Vortrag bietet einen Überblick über dynamische IPv6-Konfigurationsoptionen und untersucht, wie IPv6-Funktionen ausgenutzt werden können, um IPv4-Netzwerke zu kompromittieren. Dabei wird gezeigt, wie IPv6-Features – wie z. B. SLAAC, Router Advertisements und DHCPv6 – in Dual-Stack-Konfigurationen als Angriffsvektoren eingesetzt werden können. Dazu wird Wireshark verwendet, um die Angriffe und das entsprechende Verhalten der betroffenen Betriebssysteme auf Paketebene zu analysieren. Außerdem werden empfohlene Strategien zur Minderung der identifizierten Probleme präsentiert.

SharkFest – Treffpunkt für Netzwerkanalyse-Profis

Die SharkFest™-Konferenzreihe wurde 2008 ins Leben gerufen und findet jährlich an unterschiedlichen Standorten weltweit statt. Sie richtet sich an Entwickler*innen und Anwender*innen des Netzwerk-Analyse-Tools Wireshark und bietet ein intensives Lernumfeld für alle, die sich mit Netzwerkforensik, Netzwerksicherheit und Paketanalyse beschäftigen.
In Fachvorträgen und Hands-on-Workshops teilen Expert*innen aus der Branche ihr Wissen und ihre Erfahrungen – darunter auch Mitglieder des Wireshark-Core-Teams, die an der Weiterentwicklung des Tools mitwirken.

Wireshark: Das Analyse-Tool der Netzwerkprofis

Wireshark® ist der De-facto-Standard und das am weitesten verbreitete Open-Source-Tool zur Netzwerk- und Paketanalyse. Monatlich wird es über eine Million Mal heruntergeladen und gilt als unverzichtbares Werkzeug für IT-Sicherheits- und Netzwerkexpert*innen.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Dipl.-Ing. Österreicher Gabor, BSc

FH-Prof. Dipl.-Ing. Gabor Österreicher , BSc

Researcher Institut für IT Sicherheitsforschung Department Informatik und Security