Gastvortrag von Mario Stadler - UNIQA

Gemeinsam besser leben: Markenaufbau & Kommunikation

In seinem Gastvortrag für die Lehrveranstaltung Markenführung unter der Leitung von FH-Prof. Max Eiselsberg im Masterstudium Digital Marketing & Kommunikation, gab Mario Stadler, Head of Group and Brand Communication von UNIQA, spannende Einblicke in die strategische Neuausrichtung der Marke.

Unter dem Motto „gemeinsam besser leben“ erläuterte er, wie UNIQA an die über 200-jährige Unternehmensgeschichte anknüpft, um eine konsistente Markenidentität zu schaffen. Darüber hinaus verdeutlichte er die Rolle integrierter Kommunikation in internationalen Märkten und berichtete von seinen persönlichen Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen sowie den zentralen Herausforderungen, die beim Aufbau einer starken Marke in einer immer komplexeren Medienlandschaft zu bewältigen sind.

Key-Insights

  1. Markenidentität ist mehr als ein Werbeslogan.
    Wer sich auf das „Warum“ (DNA) besinnt, bleibt auch in turbulenten Zeiten relevant.
  2. Brand Management ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
    Es braucht Ausdauer, eine „Elefantenhaut“ und die Bereitschaft, stets auf Kritik zu reagieren.
  3. Fakten & Intuition gehören zusammen.
    Nicht alles lässt sich in Zahlen gießen – oft braucht es ein Gespür für das, was (emotional) funktioniert.

Ein herzliches Dankeschön an Mario Stadler, der sich die Zeit genommen hat, den Studierenden einen persönlichen und praxisnahen Einblick in das Thema Markenführung zu geben.

Text: Neve Fiduccia, 2. Semester, Masterstudium Digital Marketing & Kommunikation

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Ing. Dr. Wimmer Harald

FH-Prof. Ing. Dr. Harald Wimmer

Studiengangsleiter Digital Marketing und Kommunikation (MA) Studiengangsleiter Digital Media Management (MA) Stellvertretender Studiengangsleiter Marketing und Kommunikation (BA) Lehrgangsleiter Digital Marketing (akad.) Lehrgangsleiter Digital Marketing (MA) Lehrgangsleiter Digital Marketing (MBA) Department Digital Business und Innovation