Innovation und Schokolade

Chocolatier Josef Zotter begeistert Studierende der FH St. Pölten bei einem Gastvortrag

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Marketingkonzepte“ erhielten Studierende des Master Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation Einblicke in die Praxis des innovativsten Chocolatiers weltweit: Josef Zotter (Zotter Schokolade).

Wie passt Innovation und Schokolade zusammen?

Der gelernte Koch, Kellner und Landwirt überrascht seine Kund*innen stets mit ungewöhnlichen Schokoladenkreationen. In seinem Gastvortrag an der FH St. Pölten erklärt der Quereinsteiger auf Einladung von Max Eiselsberg den Studierenden: „Scheitern muss zugelassen werden, um Innovation zu erlangen. Das Geniale ist immer riskant“, so der Erfinder der handgeschöpften Schokolade.

Laut Zotter sollte das Ziel jedes Unternehmens sein, eine Nische für dessen Produkt zu finden, um erfolgreich zu sein. „Auch wenn das Produkt 2,5-mal mehr kostet als das der Konkurrenz – wenn es außergewöhnlich gut ist, wird es seine Zielgruppe finden“, so der zu 100 Prozent biozertifizierte Unternehmer.

Der Hintergrund des Schokotourismus

Neben der Schokoladenproduktion ist Zotter ebenfalls bekannt für die Schokoladenerlebniswelt und den essbaren Tiergarten – einer eigenen Bio-Landwirtschaft – in der Unternehmenszentrale Bergl.

Schon in den 90ern hat Josef Zotter erkannt: „Marken müssen erlebbar sein!“ In aktuell 32 Verkostungsstationen möchte der Zotter-Chef Besucher*innen die Entstehung von Schokolade näherbringen. Mittlerweile zählt die stetig wachsende Erlebniswelt jährlich bis zu 250.000 Besucher*innen und reiht sich somit unter den drei beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Steiermark ein.

Text von Jana Walch, Studentin des Master Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation