Kick-off zu vier Deep Dives von Httpool
Im Rahmen des Freifachs „Deep Dives Digital Platforms“ konnte Barbara Klinser-Kammerzelt Httpool als Partner gewinnen
Im November startete die erste Session mit der Plattform Spotify. Im Laufe des Semesters werden noch weitere zu Snapchat, Twitter und LinkedIn folgen.
Insights aus erster Hand
Lisa Huber, Regional Spotify Client Partner Lead Central Europe bei Httpool und selbst Absolventin des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation sowie des Master Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation, gewährte den Studierenden Einblick in die Welt von Spotify und deren Ad-Solutions.
Überblick über Httpool, die App Spotify und deren Ad-Solutions
Httpool wurde 2000 gegründet und hat seit 2008 auch eine Niederlassung in Wien. Httpool ist Exclusiv-Vermarkter von LinkedIn, Twitter, Spotify, Snapchat, Trip-Advisor etc.
Spotify
Die Musikapp Spotify, die zum größten Teil von jungen Menschen im Alter von 18 bis 34 Jahren genutzt wird, wird von angemeldeten User*innen durchschnittlich 146 Minuten pro Tag – hauptsächlich über Kopfhörer und meist mobil – gehört.
Interessant für Media- und Werbeplanung
Da man User*innen mit Spotify in verschiedenen „Moods“ und „Moments“ erreichen kann, stellt dies eine wertvolle Nutzungsmöglichkeit für die Media- und Werbeplanung dar. Gearbeitet wird dabei mit unternehmenseigenen „First Party Daten“, die direkt von der App kommen und ein authentisches Bild der User*innen zeichnen. Dass hierbei Vertrauen auf Kund*innenseite und Datensicherheit auf Unternehmensseite sehr relevante Themen sind, ist ein wichtiges Faktum.
Wer streamt Spotify?
Spotify User*innen sind überdurchschnittlich gut ausgebildet und gehören zu höheren Einkommensklassen, zu einer kaufkräftigen Zielgruppe. Spotify wird meist im urbaner Raum gestreamt – in Großstädten hat es die größte Reichweite (Wien).
Anwendung
Gegen Ende des Vortrags können die Studierenden noch an Beispielen üben und die verschiedenen vorgestellten Ad-Solutions selbst einsetzen, um ein Gefühl für eine optimale Performance zu erlangen.
"Die Digitalbranche wandelt sich unglaublich schnell, jedes Jahr gibt es neue spannende Technologien und Plattformen. Ich denke es ist wichtig, ein Leben lang zu lernen und offen für Veränderung zu sein. Kreativ ist, wer neue Lösungen erkennt", resümiert Lisa Huber.
Nach diesem gelungenen Kick-off dürfen wir auf Informationen über weitere Plattformen von Httpool gespannt sein.