Kreislaufwirtschaft weiterdenken

Neue Impulse für die Lehre im Master Digital Management & Sustainability beim 6. Nationalen Ressourcenforum

Am Puls der Zeit bleiben, neue Impulse aufnehmen und aktuelle Entwicklungen in die Lehre integrieren – das ist zentraler Bestandteil des Lehrkonzeptes der Fachhochschule St. Pölten und auch für Viktoria Leitner, die im Master-Studiengang Digital Management & Sustainability das Thema Kreislaufwirtschaft unterrichtet. Der Besuch des 6. Nationalen Ressourcenforums in Salzburg bot dazu vielfältige Anknüpfungspunkte.

Für eine ressourcenschonende Zukunft: Handwerk, Produktstrategien und Innovationen

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung standen unter anderem die Rolle des Handwerks in der Kreislaufwirtschaft, langlebige Produktstrategien sowie digitale Innovationen für eine ressourcenschonende Zukunft. „Solche Veranstaltungen liefern nicht nur spannende Inhalte, sondern zeigen auch, wie dynamisch sich das Feld entwickelt. Genau diesen aktuellen Input bringe ich in meine Lehrveranstaltungen ein“, so Viktoria Leitner im Gespräch.

Erfreulich war auch das Interesse einiger Studierender, die das Symposium ebenfalls besuchten und den fachlichen Austausch mit Vertreter*innen aus Praxis, Forschung und Politik aktiv nutzten. So ist lernen nicht nur theoretisch, sondern erlebbar.

Aktuelle und praxisnahe Inhalte im Studium

Ein Beispiel für die Aktualität der Lehrinhalte zeigte sich auch im Programm des Ressourcenforums: Wilhelm Mauß von der Firma Lorenz GmbH, der im Dezember 2024 bereits als Gastredner in der Lehrveranstaltung zu Wertschöpfung und Kreislaufwirtschaft an der FH St. Pölten mitgewirkt hat, war heuer einer der Vortragenden in Salzburg. Für Viktoria Leitner ein gutes Zeichen: „Dass Vortragende aus unserer Lehre kurze Zeit später auf einer solchen Bühne sprechen, bestätigt uns in der Wahl aktueller und praxisnaher Inhalte.“

Das Ressourcenforum bot somit nicht nur vielfältige fachliche Impulse, sondern unterstrich einmal mehr die Relevanz und Aktualität der Themen, die im Master-Studiengang Digital Management & Sustainability an der FH St. Pölten behandelt werden.

MMS_Ressourcenforum_Mauss.jpg

Interesse geweckt?