Marketing-Studentin bei internationaler Vorlesung
International Leadership erleben: “Blended Intensive Program” (BIP) in Cluj-Napoca
Im Rahmen des „Erasmus Blended Intensive Program“ (BIP) „Empowered Leadership: Managing People and Business Skills“ haben über 150 Studierende aus mehr als zehn europäischen Ländern gemeinsam zukunftsrelevante Kompetenzen in den Bereichen Führung, Personalmanagement und Business-Skills erworben. Unter den Teilnehmenden befand sich auch Anita Nagy aus dem Bachelor-Studiengang Marketing & Kommunikation.
Blended Learning: Theorie trifft Praxis
Das innovative Lernformat kombinierte eine digitale Vorbereitungsphase mit einer intensiven Präsenzwoche in Cluj-Napoca, Rumänien. Während in der zweitägigen Online-Phase theoretische Grundlagen vermittelt wurden, stand in der anschließenden siebentägigen Veranstaltung vor Ort der interaktive Austausch im Fokus.
In multinationalen Teams arbeiteten die Teilnehmenden an realen Unternehmensfällen, nahmen an praxisnahen Workshops teil und entwickelten gemeinsam Lösungsansätze für komplexe betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Dabei wurden nicht nur fachliche Inhalte vertieft, sondern auch Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement gestärkt – essenzielle Fähigkeiten für angehende Führungskräfte.
Kultureller Austausch und neue Perspektiven
Ein Highlight des Programms waren die Workshops und Vorträge internationaler Wirtschaftsexpert*innen, die wertvolle Einblicke in die Praxis boten. Der interkulturelle Austausch bereicherte das Lernumfeld und eröffnete neue Perspektiven – nicht zuletzt durch die Vielfalt an akademischen und kulturellen Hintergründen der Teilnehmenden.
Auch abseits des Seminarraums bot das Programm zahlreiche Gelegenheiten zur internationalen Vernetzung: Gemeinsame Exkursionen, kulturelle Aktivitäten und Networking-Events förderten den länderübergreifenden Dialog. Die dynamische Universitätsstadt Cluj-Napoca bot dafür den idealen Rahmen und trug maßgeblich zum Erfolg des Programms bei.