„Marketing“-Studiengang in Berlin

Exkursion nach Berlin: Zwischen fachlicher Weiterentwicklung und kulturellen Entdeckungen

Drei Tage lang waren Studierende des Bachelor-Studiengangs Marketing und Kommunikation im Rahmen der Lehrveranstaltung „Konversatorium“ in Berlin. Ziel der Exkursion war es, die im Semesterverlauf erarbeiteten Präsentationen in einem neuen Umfeld zu halten und wertvolles Feedback zu bekommen.

Praxis trifft Theorie: Präsentationskompetenz gestärkt

Im Living Hotel Weißensee präsentierten die Studierenden ihre Ausarbeitungen zu aktuellen Entwicklungen in der Marketing- und Kommunikationsbranche. Angefangen bei Neuro- und Gendermarketing – bis hin zu nachhaltigen Entwicklungen. Neben der fachlichen Auseinandersetzung mit den spannenden und diversen Inhalten lag der Fokus auch auf der Weiterentwicklung der eigenen Präsentationskompetenz in ungewohnten Settings.

In der verbleibenden Zeit konnte die Gelegenheit genutzt werden, Berlin zu erkunden. Gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten stärkten den Zusammenhalt und schufen neue Erinnerungen, welche die Reise auch auf der persönlichen Ebene abrundeten. Dies machte den Aufenthalt in der deutschen Hauptstadt sowohl fachlich, menschlich, als auch kulturell zu einer einzigartigen Erfahrung.

Autorin: Jasmin Wanek, Studierende Bachelorstudium Marketing & Kommunikation

Interesse am Studium?

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Mag. Kammerzelt Helmut, MAS

FH-Prof. Mag. Helmut Kammerzelt , MAS

Studiengangsleiter Marketing und Kommunikation (BA) Stellvertretender Studiengangsleiter Digital Marketing und Kommunikation (MA) Lehrgangsleiter Eventmanagement (akad.) Lehrgangsleiter Eventmanagement (MA) Lehrgangsleiter Eventmanagement (MBA) Department Digital Business und Innovation