Marketingforschung bei Manner erleben
Ulf Schöttl, Marketingleiter von Manner, zu Gast bei Studierenden des Lehrgangs Werbung und Markenführung
Exklusive Einblicke erhielten Studierende des Lehrgangs Werbung und Markenführung in der Lehrveranstaltung Marketingforschung. Marketingleiter Ulf Schöttl, 2019 zum IAA Marketer des Jahres gekürt, folgte der Einladung von Lehrveranstaltungsleiterin Roswitha Hasslinger zu einem interessanten Austausch.
Manner mag man eben
Nicht umsonst ist Manner die Vertrauensmarke Nummer 1 in Österreich, wie eine aktuelle Studie des Magazins Cash beweist.
Wie dies durch den Einsatz unterschiedlichster Marktforschungstools möglich wird, erzählte Ulf Schöttl den Studierenden in seiner Onlineveranstaltung. Hier einige der diskutierten Marktforschungsaktivitäten:
- Marktforschung wird für alle Marketing-Entscheidungen eingesetzt und ist eine wichtige Grundlage.
- Es wird auf einen sinnvollen Mix aus qualitativer und quantitativer Forschung geachtet. Ein Auszug von einigen dieser Marktforschungs-Tools und deren Rolle für Manner wurde mit den Studierenden diskutiert.
- Je nach Aufgabenstellung werden Markt-Daten erhoben und ausgewertet.
- Um zu evaluieren, welcher TV-Spot am besten im jeweiligen Markt ankommt, werden auch Gehirnscans eingesetzt und so ein Blick in die Gefühlswelten der potenziellen Schnitten-Käufer geworfen.
- Traditionelle Verpackungstests werden genauso eingesetzt wie Online-Marktforschung rund um Design und Gestaltung.
- Sound und Musik-Präferenzen werden abgetestet – schließlich ist Soundbranding heute ein wichtiger Teil einer starken Marke.
- Eine kontinuierliche Evaluierung sämtlicher Sponsoringaktivitäten wird durchgeführt.
- Es erfolgen Brandtracking und klassische Werbemittel-Tests, in denen Recall, Impact und Recognition erhoben werden.
Damit konnten die Studierenden nicht nur ausgezeichnete Einblicke in die Marke Manner gewinnen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und erhielten Tipps und Insights aus erster Hand, wie es gelingt, eine so starke und vertrauenswürdige Marke zu bleiben.
Über den Lehrgang Werbung und Markenführung
Der Lehrgang Werbung und Markenführung der Fachhochschule St. Pölten bildet umfassend und praxisnahe für die Kreativbranche aus. Die berufsbegleitende Weiterbildung kombiniert die fachliche Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug. Zusätzlich ist der Abschluss mit einem Master of Science möglich.
Dieser Lehrgang ist zertifiziert durch den Branchenverband IAA (International Advertising Association) Austria und damit Teil der IAA Masterclasses. Dies sichert eine praxisorientierte Weiterbildung für die berufliche Entwicklung innerhalb der Werbebranche und stellt ein Gütesiegel dar, das für Qualität und Aktualität steht. Gleichzeitig vermitteln ausgewählte Expert*innen der Kreativ-Branche relevante Inhalte und deren praktische Anwendung rund um Werbung und Brand Management.
